thematrix 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hallo, ich bräuchte bitte mal eure Hilfe. Schonmal vorneweg: ich hab im Internet schon geschaut, aber bisher nichts brauchbares gefunden :wink2: Ich möchte per BATCH einen Dienst beenden( net stop "Dienstname) und dann den Status des Dienses solange abfragen, bis er wirklich gestoppt ist und dann mit shutdown den Server neu booten. Hat da Jemand was für mich (ein Skript oder ein Info-Link)? Für Eure Hilfe jetzt schon ein dickes Dankeschön :) Gruss, theMatrix
humpi 11 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Hi, schau dir mal die PsTools an. > http://www.sysinternals.com/Utilities/PsTools.html
dadadum 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 net stop läuft eh solange bis der dienst weg ist. am besten einfach noch auf error abfragen und niederfahren. net stop "Dienst" || goto FEHLER psshutdown -t 00 :FEHLER Vorher solltest du halt noch sichergehn das der dienst auch läuft
marka 589 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Falls der Kram unter XP laufen soll: net stop <dienstname> shutdown -r -t 00 unter W2K Siehe oben
dadadum 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 hatt sich erledigt aber ich darf ja nicht löschen ;)
thematrix 10 Geschrieben 15. September 2005 Autor Melden Geschrieben 15. September 2005 net stop läuft eh solange bis der dienst weg ist. am besten einfach noch auf error abfragen und niederfahren. net stop "Dienst" || goto FEHLER psshutdown -t 00 :FEHLER Vorher solltest du halt noch sichergehn das der dienst auch läuft Danke :) Ich wusste nicht, dass der net stop solange läuft, bis der Dienst auch wirklich beendet ist. Danke, theMatrix
dadadum 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 Oder bis er einen fehler ausgibt, aber dann gibt er einen errorlevel zurück (das is dan das goto fehler)
Das Urmel 10 Geschrieben 15. September 2005 Melden Geschrieben 15. September 2005 SC /? hilft auch, da brauch man kein psexec ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden