Jump to content

Erstellt MSI-Pakete werden nicht installiert


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wenn ich mit Wininstall LE 2003 ein MSI-Paket schnüre (getestet mit WinZip, WinRar, MegaCad) dann funktioniert das anscheinend einwandfrei. Nach dem Erstellen einer GPO und anschließendem Neustart eines Clients erscheint für ca. 2-3 Sekunden das Fenster "... wird installiert", aber das betreffende Programm wird nicht installiert! (Mehrfache Neustarts, aber keine Änderung)

 

Nun wirds kurios: Wenn ich mich als Admin einlogge und versuche via \\s1\pgmpacks$ das Msi manuell zu installieren erhalte ich eine Fehlermeldung, deren Fehlercode Google nicht kennt.

 

 

Könnte es sein, dass Wininstall 2003 ein Problem hat oder liegts am WindowsInstaller? Ein Test mit meinen (unter ML 1.1 mit Wininstall LE2000) erstellten Msi-Paketen verlief wie gewünscht!

 

 

Vielen Dank für jeden Tipp!

Geschrieben

Hi,

 

umfangreiche Softwarepakete müssen oft angepasst werden, bevor man mit beispielsweise WinINSTALL ein MSI-Paket erstellt. Dabei kommt häufig Software wie Installshield oder auch Adminstudio zu Einsatz. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, werden dabei sog. MST Files erstellt, wo das MSI Paket die Einstellungen findet die es für eine ordnungsgemässe Installation braucht.

Geschrieben

Hallo,

 

die Fehlermöglichkeiten sind manigfaltig. Daher wäre eine konkrete Angabe der Fehlermeldung eine Hilfe.

 

Am Client sollte auf jeden Fall der aktuelle Windows Installer 3.1 instaliert sein. Den gibt es hier

Vielleicht hilft auch dieser Technet Artikel weiter.

 

Grüße

 

morio

Geschrieben
Hallo,

deren Fehlercode Google nicht kennt.

diesen fehlercod kenne ich auch nicht :suspect:

achso du hast ja garkeinen gepostet :D

 

msi reparieren

"

1. DOS-Fenster öffnen (Start-Programme-Zubehör-Eingabeaufforderung)

2. ins Verzeichnis C:WindowsSystem32 (oder entsprechend) wechseln

3. Ausführen "msiexec.exe /v", danach msiexec.exe /unregister"

4. PC herunterfahren und im abgesicherten Modus wieder starten

5. Wieder mit DOS-Fenster ins Verzeichnis C:WindowsSystem32 (oder entsprechend) wechseln

6. Ausführen "msiexec.exe /regserver"

7. PC neu starten

 

In der Microsoft KnowledgeBase ist der Tipp unter

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315346

zu finden, bezieht sich allerdings auf Windows XP. "

 

quelle: leider nicht mehr bakannt

 

oder msifix.exe. bei google zufinden

 

mfg schotte

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...