Jump to content

Freigabe unter Windows XP führt zum Schreibschutzproblem von Exceldokument


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

ich habe ein Problem mit einer Freigabe. Und zwar haben ein Kollege und ich eine Freigabe eingerichtet, damit wir Dateien nicht doppelt pflegen. Die Freigabe ist auf dem Rechner meines KOllegen, den ich mal Rechner A nenne. Wenn ich nun von meinem Rechner (Rechner B) auf die Freigabe meines Kollegen zugreife und ein Excel Dokument bearbeite und abspeicher, kann dieser das Dokument nicht mehr speichern, da es schreibgeschützt ist. Kennt einer von Euch vielleicht das Problem?

 

 

 

Gruß

Geschrieben

Du wirst lachen, heute ist mir exakt derselbe Sch*iss mit einem Worddokument passiert! :(:(:(

 

W2K3 Mitgliedsserver, Domänenadmin(!) an XP, Word öffnet Dokument nur noch schreibgeschützt. Auf dem Server Null Problem. Umbenennen, kopieren oder verschieben von XP wird verweigert ("Auf die Datei wird zugegriffen"), vom Server wieder Null Problem. Selbst nachdem ich eine völlig neue Datei vom Server her angelegt hatte mit demselben Namen, dasselbe Spielchen.

 

Scheint also irgendein Sperr-Mechanismus im SMB zu sein, der noch fälschlich im Cache gehalten wird...

 

*bin etwas ratlos*

 

Gruß

Olaf

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Sind die Systeme voll gepatcht ?

 

http://support.microsoft.com/search/default.aspx?query=mrxsmb.sys+word&catalog=LCID%3D1033&spid=&qryWt=&mode=r&cus=False

 

Bei meinem XPhat die mrxsmb.sys unter XP die Version "5.1.2600.2778", vom 18.10.2005 . K.A. welcher Hotfix die installiert hat. Generell solltet Ihr den Fehler zunächst am Client-Redirector suchen.

 

Und ich sehe gerade: Bitte Regel http://www.mcseboard.de/rules.php?#nr7 beachten.

 

-Zahni

Geschrieben

(QUOTE)

Begin

Bei meinem XPhat die mrxsmb.sys unter XP die Version "5.1.2600.2778", vom 18.10.2005 . K.A. welcher Hotfix die installiert hat. Generell solltet Ihr den Fehler zunächst am Client-Redirector suchen.

End

 

 

Was macht diese Datei?

Was macht der Client-Reirector ?

 

Ich weis net vielleicht bin ich wirklich zu unerfahren für dieses Forum aber ich

kann mit diesen Begriffen leider nix anfangen.

Ich ersuche höflichst um Erklärung.

MFG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...