zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 - Den PC mal nicht übertakten, - Checken, ob der CPU-Lüfter richtigen Kontakt mit Wärmleitpaste oder -folie hat. - BIOS updaten ( ist das Board überhaupt für die CPU geeignet ? ) - Spannungsregler richitg eingestellt (siehe vorherigen Punkt) uSW. Zum Speichertest gut geeignet : http://www.memtest86.com/ (den BIOS-Test kannst Du vergessen, der findet nur Fehler, wenn der RAM schon Rauchzeichen gibt) -Zahni
schotte 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 ja gibt es. aber was kostenlos ist taugt auch nichts. alternativ wäre eine postkarte, aber für das geld gibt es schon ein neues board. ps. ich tippe ja noch immer auf hdd
LeahCim 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 zu 1. Schon probiert zu 2. Hat er ;) Ich bin ein Casemodder! Da achtet man auf sowas! zu 3. Schon lange geschehen! Sonst würde ein 2500+ garnicht gehen! zu 4. VCore oder was? Speichertest hab ich schon lage gemacht! (Auch mit Memtest :p ) Leider ( :suspect: ) kein ergebniss...öhm ja....
LeahCim 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 ja gibt es. aber was kostenlos ist taugt auch nichts. alternativ wäre eine postkarte, aber für das geld gibt es schon ein neues board. ps. ich tippe ja noch immer auf hdd Einschicken?
zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 @Schotte, Ausser Memtest, zumindest bei unterstützten Chipsätzen. Leider scheint es im Moment nicht weiterentwickelt zu werden :( . -Zahni
LeahCim 10 Geschrieben 30. August 2005 Autor Melden Geschrieben 30. August 2005 @Schotte, Ausser Memtest, zumindest bei unterstützten Chipsätzen. Leider scheint es im Moment nicht weiterentwickelt zu werden :( . -Zahni Memtest als Mainboard Diagnosetool? :suspect:
schotte 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Ausser Memtest @LeahCim "Memtest als Mainboard Diagnosetool?" das wollte ich gerade auch schreiben
zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Ich sehe gerade, es gibt eine Weiterentwicklung: http://www.memtest.org/ Jo, und schaden kann es nicht. Wenn die CPU nicht richtig funktioniert, wird auch der Speichtest nicht funktionieren. Ansonsten finde ich alle Software-Mainboard-Diagprogramme sinnlos. Welche Fehler sollen die finden ? Wie soll z.B. eine defekte CPU sich selber testen ? -Zahni
zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 PS. Sinnvoll sind noch die HD-Diagnose Pogramme der jeweiligen HD-Hersteller. -Zahni
schotte 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Ansonsten finde ich alle Software-Mainboard-Diagprogramme sinnlos. Welche Fehler sollen die finden ? Wie soll z.B. eine defekte CPU sich selber testen ? es gibt da schon schöne sachen amidiag, toolstar ect. sind halt teuer. auf dem board ist ja nicht nur die cpu, (sound,usb,lbt,.....) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=70098 @Rainer Smetan danke für deinen tipp. der preis ist zwar jenseits von gut und böse. habe aber grünes licht vom chef bekommen. bloss so werden wir das problem von LeahCim nicht lösen. mfg schotte
zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 @Schotte, und, mit so einem Tool ausser Ram + HD-Fehler schon mal was gefunden ? -Zahni
schotte 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 ja. die software (inkl. diagnosestecker(kurzschlußstecker) testet u.a. lpt,ser,usb,vga,netz,sound,.... . ist ein solches device (onboard) defekt seigt diese software es an. dafür ist sie ja da. und glaube mir, bei den preisen könnendie sich keine mogelpackung leisten.
zahni 587 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Nun ja, wenn bei "lpt,ser,usb,vga,netz,sound" was kaputt ist, bekommt man das meist auch so mit. Nur wenn Windows partout nicht starten will, ist guter Rat teuer. Wenn die PC so i.A. ist, funktioniert meist auch die DIAG-Software nicht mehr. Besonders wenn die für Windows geschrieben ist. Und glaube mir, ich habe schon jede Menge Marken-PC's mit Diagnosesoftware geshen. IBM z.B. hat mal eine Version sogar ins ROM-Bios gebaut. Sinn hat es trotzdem nicht gehabt. Die Test werden nun mal von der CPU gemacht. Also muss die CPU, die wichtigsten Komponenten vom CHIPSATZ und ein Teil vom RAM i.o. sein. Sonst stürzt die Software ab. Memtest lagert sein Programm übrigens in den VGA-Ram der Grafikkarte aus (nachdem der getestet wurde), damit der komplette Ram gestestet werden kann. -Zahni
schotte 10 Geschrieben 30. August 2005 Melden Geschrieben 30. August 2005 Die Test werden nun mal von der CPU gemacht.-Zahni ja stimmt Memtest läuft ja ohne cpu. :D Nun ja, wenn bei "lpt,ser,usb,vga,netz,sound" was kaputt ist, bekommt man das meist auch so mit. wenn die cpu defekt ist bekomme ich das auch so mit. so das bringt hier eh nichts. sorry LeahCim das wir deine frage so zerredet haben. teste die ide mal wie beschrieben. ps: ich habe nie von windows diagnosesoftware gesprochen. mfg schotte
LeahCim 10 Geschrieben 31. August 2005 Autor Melden Geschrieben 31. August 2005 Wieso? Ich finde Foren sind zum Diskutieren da! ;) Ich melde mich dann wenn was mit dem IDE rausgekommen ist! MFG und vielen Dank ...der Leah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden