Jump to content

mehrere Anmeldescripte?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

Folgende Frage:

 

Kann man in den Profileinstellungen eines Users mehrere Anmeldescripte eintagen?

 

Hintergrund:

Auf unserem Server sind verschiedene Programme installiert, die Ihr spezielles Netzlaufwerk brauchen. Wenn jetzt aber ein User 2 bzw 3 Programme nutzen möchte, muss ich ja 2 bzw 3 Netzlaufwerke verbinden lassen. Habe keine Lust noch mehrere Scripte zu schreiben, damit ich alle Konstellationen zusammen habe.

 

Danke im vorraus.

Link to comment

dauerhaft finde ich nicht so gut.

Wenn ich Änderungen machen muss, dann muss ich mich mit dem User zusammensetzten und erstmal alles einrichten/ ändern. mit den Scripten mache ich das einmal und gut ist.

 

Kann man auch in den Sicherheitsgruppen einstellen, dass Netzlaufwerke verbunden werden sollen?

Habe nichts gefunden.

Link to comment
Du kannst auch ein Skript aus dem Skript aufrufen lassen. So mache ich das hier. Erst spezielles LW mappen, dann Skript aufrufen, wo gemeinsames LW gemappt wird (was alle User bekommen). Genauso hab ich das auch mit der Druckerzuweisung (für verschiedene Abteilungen) gelöst.

 

da sind wir aber wieder beim 20sten Script was man denn extra schreiben muss.

Ich möchte so wenig wie möglich machen.

Link to comment

Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Musst du dir eben anpassen wie du es verwenden möchtest.

 

Gruß

Chrisael

 

 

---------------- Benutzer- / Gruppenabfrage, Zuweisung Drucker -------------------

@echo off

rem benötigte Tools: con2prt.exe und ifmember.exe aus dem ResKit

 

rem [ COMMON, fuer alle Benutzer gueltig ]

 

rem ** Mapping der Laufwerke, die allen zur Verfuegung stehen **

net use m: \\server\freigabe1 /persistent:no

net use n: \\server\freigabe2 /persistent:no

 

rem [ Auswahl, des Sprungziels nach Gruppenzugehoerigkeit ]

 

rem ** Auswahl der Gruppe ueber ifmember.exe, wenn Uebereinstimmung, **

rem ** dann Sprungziel Auswahl **

 

\\SERVER\netlogon\ifmember Verwaltung

if errorlevel 1 goto GR_VERWALTUNG

 

rem ** weitere Abfragen möglich **

rem ** Abgeschlossen wird das Ganze durch ein GOTO END, damit bei keiner Übereinstimmung **

rem ** der Gruppenzugehörigkeit, keine weitere Aktiion durchgeführt wird.

goto END

 

rem [ Sprungziel Verwaltung ]

 

:GR_VERWALTUNG

rem ** Drucker im Buero/Verwaltung, es wird noch kein Standarddrucker zugewiesen **

rem ** innerhalb dieser Gruppe kann widerum nach Benutzernamen oder Computernamen **

rem ** unterschieden werden **

 

rem ** diese Drucker stehen allen Mitgleidern zur Verfügung **

rem ** con2prt Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserjet1"

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet2"

 

rem ** durch den Parameter /i wird nicht in Klein-/Großschreibung unterschieden **

if /i %username%==Dieter.Meier goto Dieter

if /i %username%==Heiner.Geier goto Heiner

 

:DIETER

%logonserver%\netlogon\con2prt /cd "\\server\HPLaserJet3"

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet4"

goto END

 

: HEINER

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet3"

%logonserver%\netlogon\con2prt /cd "\\server\HPLaserJet4"

goto END

 

:END

Link to comment
Vielleicht hilft dir das ja weiter.

Musst du dir eben anpassen wie du es verwenden möchtest.

 

Gruß

Chrisael

 

 

---------------- Benutzer- / Gruppenabfrage, Zuweisung Drucker -------------------

@echo off

rem benötigte Tools: con2prt.exe und ifmember.exe aus dem ResKit

 

rem [ COMMON, fuer alle Benutzer gueltig ]

 

rem ** Mapping der Laufwerke, die allen zur Verfuegung stehen **

net use m: \\server\freigabe1 /persistent:no

net use n: \\server\freigabe2 /persistent:no

 

rem [ Auswahl, des Sprungziels nach Gruppenzugehoerigkeit ]

 

rem ** Auswahl der Gruppe ueber ifmember.exe, wenn Uebereinstimmung, **

rem ** dann Sprungziel Auswahl **

 

\\SERVER\netlogon\ifmember Verwaltung

if errorlevel 1 goto GR_VERWALTUNG

 

rem ** weitere Abfragen möglich **

rem ** Abgeschlossen wird das Ganze durch ein GOTO END, damit bei keiner Übereinstimmung **

rem ** der Gruppenzugehörigkeit, keine weitere Aktiion durchgeführt wird.

goto END

 

rem [ Sprungziel Verwaltung ]

 

:GR_VERWALTUNG

rem ** Drucker im Buero/Verwaltung, es wird noch kein Standarddrucker zugewiesen **

rem ** innerhalb dieser Gruppe kann widerum nach Benutzernamen oder Computernamen **

rem ** unterschieden werden **

 

rem ** diese Drucker stehen allen Mitgleidern zur Verfügung **

rem ** con2prt Optionen: /c = connect; /cd= connect default; /f = lösche vorhandene

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserjet1"

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet2"

 

rem ** durch den Parameter /i wird nicht in Klein-/Großschreibung unterschieden **

if /i %username%==Dieter.Meier goto Dieter

if /i %username%==Heiner.Geier goto Heiner

 

:DIETER

%logonserver%\netlogon\con2prt /cd "\\server\HPLaserJet3"

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet4"

goto END

 

: HEINER

%logonserver%\netlogon\con2prt /c "\\server\HPLaserJet3"

%logonserver%\netlogon\con2prt /cd "\\server\HPLaserJet4"

goto END

 

:END

 

 

uff,

 

das wäre natürlich sehr cool, wenn man nur ein script hat.

Dann muss ich wohl das resource kit mal instllieren und das versuchen hin zu kriegen.

 

Danke für die schnellen Antworten.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...