Jump to content

Inaccessible boot device 0x0000007b


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

bevor alle los gehen auf mich das ich vorher suchen soll, ich habe es getan aber leider nichts zu meiner Probelmstellung gefunden.

 

Folgende Situation:

Mir ist mein Motherboard leider eingegangen und ich habe den Letztstand noch nicht archiviert gehabt. Nun habe ich ein Motherboard mit einem anderen Chipset besorgen müssen weil es den alten Chipset nicht mehr gab. Natürlich erkennt jetzt meine alte Windows-Installation (Win2K mit SP3) die neuen Hosttreiber nicht und ich habe auch nicht die Möglichkeit die alten Treiber restlos zu entfernen. Und so kriege ich egal wie ich boote die Fehlermeldung "0x0000007B(0xED41B84C, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000)INNACCESSIBLE_BOOT_DEVICE". Ich habe mit dem ERD-Commander versucht einige Treiber zu deaktivieren und zu aktivieren nur habe ich keine positiven Effekte erzielt, auch habe ich versucht in der Reparaturkonsole CHKDSK /R und FIXBOOT auszuführen hat auch nichts gebracht.

 

Nun gehen mir langsam alle Ideen aus wie ich diese Installation retten kann. Wenn jemand irgend eine Idee oder am besten eine Erfahrung hat die von Nutzen sein können, die er auch mit mir teilt, wäre ich demjenigen sehr dankbar.

 

lg diniz

Geschrieben

Hallo Diniz,

bei mir hat es geklappt in dem ich die Boardtreiber deinstalliert habe. Mit einer BootCD im DOS gestartet. NTFS gemountet. HAL.dll (system32) mit der HAL.dll von der XP CD ausgetauscht. Board getauscht und hochgefahren, Windows hat dadurch alle Geräte neu erkannt die bereits vorhandenen Treiber installiert. Die neuen Chipsatztreiber installiert und es lief ohne Probleme. Bei mir hat es geklappt, ist aber mit vorsicht zu genießen.

 

siehe http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=60316&highlight=boardwechsel

 

 

schau mal hier

Geschrieben

ja also hierfür gabs für mich immer nur eine unsaubere lösung, wenn man nicht komplett löschen will. installiere das betriebssystem über. du behälst damit alle einstellungen, sogar deine definierten taskleisten etc..

 

das könnte klappen - aber ein backup vorher würde ich vielleicht trotzdem machen ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...