Jump to content

Kein Bericht vom WSUS-Client


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey @ll,

 

Ich habe letzte Woche einen WSUS aufgesetzt! Seit dem haben sich 8 Clients gemeldet. Warum es nur 8 sind weiß ich mitlerweile und habe die Group Policy entsprechend angepasst, so dass es bald mehr Clients werden. Mein Problem ist das ein Client, der bereits letzte Woche da war, noch immer keinen Bericht geschickt hat! Ich habe nicht die geringste Ahnung warum...

Könntet ihr mit vielleicht ein paar Tipps geben woran das liegen kann?

 

(Das Testtool für WSUS-Client hab ich bereits ausprobiert...

komischerweise bricht es bei "funktionierenden" Clients ab der PoxySettings für den IE ab,

bei nicht-gefundenen oder nicht-bekannten Clients läufts sauber durch!

Muss wohl am Plattformaufbau liegen.)

 

by Espi

Geschrieben

Hey,

 

hab die exe jetzt mal draufgeschoben und ausgeführt!

Er scheint was zu entpacken, fragt mich ob ich vorsetzen will

und etwas später kommt nur noch "Setup Failed"...

 

Woran kann das liegen?

Geschrieben

Schau einfach mal mit Gpresult ob er die GPO richtig genommen hat.

 

fals er das hat wie oben schon gesagt wuauclt /detectnow ausführen (aufpassen beim schreiben auch bei einem rechtsschreibfehler kommt keine fehlermeldung)

 

danach schau im Taskmanager ob eine wuauclt.exe auftaucht.

 

wenn nicht versuch mal den updatedienst zu stoppen

danach den Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\WindowsUpdate\Auto Update zu löschen und starte den dienst wieder.

Nach spätestens 10 minuten sollten die einträge wieder da sein und du ein windowsupdate haben.

Geschrieben

Hab die GPO nochmal gründlich unter- und durchsucht, Fehler hier sind ausgeschlossen weil ein weiterer Client genau diese Policy bekommt und einwandfrei funktioniert!

 

Die wuauclt.exe erscheint im Taskmanager, geht aber nach einer Weile wieder weg...

(beim client2 scheints genauso zu sein!)

 

Was kann ich den an den beiden Clients vergleichen um den Fehler zu finden?

Geschrieben

kannst du mal das windows updatelog posten?

 

sollte in c:\windows\windowsupdate.log sein

 

achtund wenn du früher einen SUS hattest dan gibt es 2 eines mit leerzeichen eines ohne

 

das für den WSUS ist das ohne.

Geschrieben

Guten Morgen,

weiß mir jemand vielleicht wie ich den Automatic Update Service gescheit sprich dauerhaft zum laufen bringe?

 

Einer meiner Clients will ihn starten, kann es aber nicht! Beim manuellen Versuch kommt ein Fehler namens 0x8024d007d der im Event Viewer als 7023 aufgeführt ist! Habe gestern eine Setup-Ordner gelöscht und konnte ihn dann starten nur leider weiß ich den Pfad nicht mehr. (Der Server wurde heute Nacht neu gestartet...)

Geschrieben

Bist du sicher das das die richtigen log files sind? Kann es sein das es da noch welche OHNE leerzeichen gibt.

 

denn die logfiles hören alle am 19.4.2005 auf und sehn aus wie SUS logfiles und nicht wie WSUS logfiles

Geschrieben

ALso eins kann ich mit Sicherheit sagen!

Jetzt versteh ich die Welt nicht mehr...

 

Soeben den fehler gefunden warum so dermaßen viele Client einfach nicht auftauchen wollen!

=> falsche version von wuaueng.dll (war einen Tick zu alt)

 

Hab das Update auf zwei Clients eingespiel! melden sich beide gleich, schicken auch beide einen Bericht abwohl Bits und Automatic Update nicht mal laufen!!! Stimmt das den nun überhaupt das Bits und Automatic Update Service auch bei den Clients laufen müssen? (Hat ein Kollege mit gesagt...)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...