-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 dankeschön ich probiers ma aus
cyrus the virus 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 @dadadum, stimmt, hatte nicht dran gedacht das er auch die vorhandenen ändern will. gruß Cyrus
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 mhm irgendwie hats beim ersten mal geklappt und seitdem nicht mehr :-( voll komisch
cyrus the virus 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 @ Phoenix, der Befehl klappt auch nur einmal, denn dann is der Order weg. :D Gruß Cyrus
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 *g* das schon klar;-) aber als ich den als anmeldescript eingebunden habe, da hat das beim ersten client funktioniert und der ordner war weg. als ich das aber bei nem anderen client eingebunden habe, da blieb der ordner
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 jetzt funzt das auch nich mehr über ausführen, beim ersten versuch ging das auch. komische sache
lefg 276 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 Hallo, von wem wird die Batch(der Löschbefehl) denn ausgeführt. Hat derjenige denn ein Löschrecht auf das Profil, auf den Verzeichnisbaum? Oder an welchem Pfad steht die Batch, steht der Löschbefehl beim Ausführen? Stelle der Löschzeile eine mit cd\ voran! Viel Erfolg Edgar
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 selbst der client der admin rechte hat, bei dem funktioniert es nicht. wie meinste das mit cd? einfach die selbe zeile mit cd\ davor drüber kopieren?? oder stumpf davor klatschen?
dadadum 10 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 kann es sein das dort wos nicht geht englishe version installiert ist? weil dan musst du den pfad natürlich anpassen.
lefg 276 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 cd\ rmdir /S /Q [/b]C:\"Dokumente und Einstellungen\Default User\Startmenü\Programme\Zubehör" pause Beachte, in der Pfadangebe gibt es Spaces. Also müssen Anführungszeichen gesetzt werden. Ha, ein weiters Problem ist der Umlaut in Zubehör. Füge in die Batch mal ein pause ein, und schaue mal die Ausführung an! Umlaute in Batches führen zu Problemen.
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 @dadadum ne is alles die gleiche version
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 das mit dem cd\ klappt auch nicht. habs alles genauso gemacht wie du geschrieben hast, aber der dumme ordner is immer noch da :(
lefg 276 Geschrieben 26. August 2005 Melden Geschrieben 26. August 2005 das mit dem cd\ klappt auch nicht Ist mir schon klargeworden. Ich musste erstmal nachdenken. Ein Senior ist Schnellzug. Hatte das Problem ja auch schon. Also, beachte die Anführungszeichen und den Umlaut!
-Phoenix- 10 Geschrieben 26. August 2005 Autor Melden Geschrieben 26. August 2005 meinst du hinter den umlaut einfach ein leerzeichen machen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden