Jump to content

wsus problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

 

hoffe das ich nicht der einzige bin, der folgendes wsus problem hat:

 

auf einem w2k3 srv ist der sus drauf. die clients ziehen sich die updates mit dem sus, sowiet so gut.

ich möchte aber nun auf der gleichen maschine den wsus installieren.

es gibt von m$ ein deployment guide, welches ich abgearbeitet habe.

 

quelle:

 

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=150e795e-ae32-4d47-a6b8-e01f918aae93&displaylang=en

 

nachdem ich syncronisiert habe, habe ich die migration vorgenommen, wie beschrieben.

nach der migration findet sich aber kein computer in der liste einer erstellen gruppe bzw. bei alle computer. ich habe beide möglichkeiten probiert. 1. per gpo am server in einer domäne und zum anderen die manuellen einträge in der registry nach dem importieren der wuau.adm

 

wer weiß weiter und kann evtl. helfen ? vielen dank.

Geschrieben

Hallo

 

Wie lange hast Du gewartet? Es kann bis zu 24 Stunden gehen bis ein Cleint wieder mit dem WSUS zu kommunizieren versucht. Erst dann werden die Clients auch in der Liste eingetragen.

 

Gruss

Andy

Geschrieben

hallo andy65,

 

ich habe ca. 12 std. gewartet. habe aber auch gelesen, das man die aktualisierung manuell anstoßen kann. es sollte mit:

 

wuauclt / detectnow bzw. wuauclt /resetauthorization

 

funktionieren.

 

ich will nicht an dir zweifeln, aber stimmt das was andy65 gesagt hat, das es bis zu 24 std. dauert, bis der client im wsus zu sehen ist ?

Geschrieben

Hallo aldi

 

schau mal unter

WSUS .

Dort findest du viele Infos zum WSUS.

Unter Download findest du unter WSUS detect now, ein prima Tool das den Vorgang sofort auslöst. Ob andy55 rech hat weis ich auch nicht, bilde mir aber ein, das es bei mir auch schon länger als 24 Stunden gedauert hat.

 

Gruß MacBoon

Geschrieben

@MacBoon:

 

danke für den link. habe mir das tool gezogen. ich vermute mal, daß man das tool von der clientseite aus startet und dann alles seinen lauf nimmt. da fällt mir noch ein ..... um den wsus zu sichern, kann man dort so vorgehen, wie die sicherung von dem sus (backup und sicherung der meta-daten im iis) ?

Geschrieben

Hai,

 

also erst mal solltest Du auf den Clients das "WindowsUpdateAgent20-x86.exe" von Microsoft installieren, dann werden die clients auch angezeigt. (weiß schon gar nicht mehr wie oft ich das hier geschrieben habe)

 

Sicherung Nicht nur der IIs sondern auch der SQL-Server samt Datenbanken...

Geschrieben

hallo,

 

trotz dem installieren auf dem client des "WindowsUpdateAgent20-x86.exe" ist der client nicht in der lage, sich mit dem wsus abzugleichen. der wsus-srv selbst hat sich nach eingabe von "wuauclt /detectnow" abgeglichen (schon kurz nach der inst.).

nach eingabe am client von gpresult, greift die gpo und wird auch angezeigt.

es existieren auch einträge in der registry (sowhl in den policies als ich in "hklm/software/microsoft/windows/currentversion/windowsupdate"

 

ich weiss langsam nicht mehr weiter. wer kann da helfen ? vielen dank.

Geschrieben

hallo,

 

die clients haben sich endlich aktualisiert. habe áber eine andere frage:

 

wieso dauert eine syncronisierung innerhalb eines lans ca. 2 std. :confused:

das ist mir nicht zu erklären. bei einer syncronisierung von sus ging es wesentlich schneller. weiß darauf jemand eine antwort ? die cpu-auslastung ist zwischen 70 u. 99 %.

das netzwerk ist nur ab und zu zu ca. 5% ausgelastet. wer weiß rat ? :confused:

danke.

Geschrieben

hallo,

 

habe mich evtl. falsch ausgedrückt. ich bin dabei für testzwecke, einen wsus innerhalb eines lans zu syncronisiren, also 2 wsusé in einem lan. und das dauert bisher schoin 3 std. und bin erst bei 75 %. da kann doch was nicht stimmen. das muß doch innerhalb des lans schneller gehen (wie gesagt, keine clients, nur ein abgleich von 2 wsusé in einem lan). ich kann mir nicht erklären warum das so lange dauert. :(

bin für jede hilfe dankbar.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...