Jump to content

W2K3 Terminalserver Ordnereinstellung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho,

 

hab folgendes Problem mit meinem Windows 2003 Terminalserver....

 

die User würden gener das der Inhalt Ihrer Ordner in der Listenansicht dargestellt wird....soweit so gut, einstellen kann man es auch, jedoch mekr er es sicht nicht, bei der nächsten Anmeldund ist wieder "kacheln" angesagt...selbst wenn ich einen User Testweise in die Gruppe der Administratoren nehme merkt er das nicht,....in den GPOs hab ich auch nix gefunden ... :confused:

 

hat jemand ne Idee ?

Geschrieben

Naja schreib Ihnen doch ne kurze Anleitung wie Sie es ändern ...

Erst Ansicht auf Liste stellen dann Extras Ordneroptionen und anschlißend auf Registerkarte Ansicht und für alle übernehmen anklicken.

 

Ich habe mich auch schon in den Gp totgesucht abe rnix brauchbares gefunden.

 

Gruß Bebo

Geschrieben

Wenn du das über die Registry machen willst dann besorg dir das Programm "RegShot", mach nen snapshot der Registry VOR dem Ändern der Einstellung, dann ändern, danach den AFTER-Snapshot und auf "Differenz" klicken. Dann siehst du alles was sich geändert hat.

Solltest du aber nach möglichkeit auf ner maschine machen, auf der dann nur ein benutzer angemeldet ist und auch sonst nicht viel läuft.

 

Gruß, Roderik

Geschrieben

Mal eine Frage:

 

Deine User melden sich vor der Terminalserveranmeldung an einem Client an, vermutlich auch mit dem Domänenkonto oder?

Wenn ja, dann folgende Frage: Servergespeichertes Profil und wo liegt es

 

Wenn nämlich jetzt der Profilpfad identisch ist mit dem Profil des Terminalservers kann es sein, dass sich die Profile gegenseitig überschreiben.

Hatten wir auch schon öfter bei Kunden.

 

Ansonsten würde ich mal prüfen ob die Profile auch wirklich zurückgeschrieben werden.

Geschrieben
Mal eine Frage:

 

Deine User melden sich vor der Terminalserveranmeldung an einem Client an, vermutlich auch mit dem Domänenkonto oder?

Wenn ja, dann folgende Frage: Servergespeichertes Profil und wo liegt es

 

Wenn nämlich jetzt der Profilpfad identisch ist mit dem Profil des Terminalservers kann es sein, dass sich die Profile gegenseitig überschreiben.

Hatten wir auch schon öfter bei Kunden.

 

Ansonsten würde ich mal prüfen ob die Profile auch wirklich zurückgeschrieben werden.

 

Häng mich mal an.

 

Genau hier haben wir auch ein Problem. Die Benutzer melden sich erst am lokalen PC mit ihrem Domänenkonto an und dann via Remotedesktopverbindung auf dem Terminalserver (alles Windows 2003).

 

Einstellungen die ich beim Benutzer in der TS-Session mache sind am nächsten Tag wieder weg :-(

 

Gibts eine Lösung dafür?

 

Grüsse

Michael

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...