micha-s_1e4 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hallo. Unser SBS 2003 SP1 hängt an einem DSL-Router (Port 1723 weitergeleitet). Via DynDNS wird unserer dynamischen IP-Adresse ein Domainname zugeordnet. Soweit alles ok. Versuche ich mit einem Client (Windows XP Pro SP2) eine VPN-Verbindung (PPTP) zum Server aufzubauen kommt die Meldung "Netzwerkverbindungen werden überprüft... TCP/IP CP gemeldeter Fehler 733: Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten." :( Im Ereignislog steht "Fehler, Ereignis 20050, RemoteAccess: Die Verbindung des mit Port VPN3-127 verbundenen Benutzers xyz wurde getrennt, da kein Netzwerkprotokoll ausgehandelt werden konnte." Auf dem SBS laufen AD, DNS und DHCP. Der RAS-Dienst hat für seine 4 VPN-Ports IP-Adressen vom DHCP Server geleast. Außerdem hat es noch letzte Woche funktioniert und es wurde seither nichts geändert, bzw. nichts was ich weis :rolleyes: Hab schon via Google, hier im Board, bei Eventid und in der MS KB geschaut, leider jedesmal ohne Erfolg :-( Bitte helft mir. Danke! Grüsse Michael
mcpnet 10 Geschrieben 5. August 2005 Melden Geschrieben 5. August 2005 Hast Du mal RRAS restarted oder den Server rebooted? :shock:
micha-s_1e4 10 Geschrieben 5. August 2005 Autor Melden Geschrieben 5. August 2005 Jepp hab RRAS schon neustarten lassen, auch den Server rebootet sowie RAS via SBS Assistent neu eingerichtet (vorher über RAS deaktiviert).
sgabriel 10 Geschrieben 13. September 2005 Melden Geschrieben 13. September 2005 Hallo kontrolier mal ob der client nicht versehentlich unter der vpn verbindungs registerkarte netzwerk (dann internetprotokol tcp/ip) eine feste ip adresse hat dann kommt nämlich diese Fehlermeldung...
micha-s_1e4 10 Geschrieben 14. September 2005 Autor Melden Geschrieben 14. September 2005 kontrolier mal ob der client nicht versehentlich unter der vpn verbindungs registerkarte netzwerk (dann internetprotokol tcp/ip) eine feste ip adresse hat dann kommt nämlich diese Fehlermeldung... Danke für den Tipp. Eben geschaut, automatisch via DHCP beziehen.
godfather 10 Geschrieben 5. November 2007 Melden Geschrieben 5. November 2007 Genau denselben Fehler habe ich leider auch gerade und finde partout keine Lösung. Wäre schön gewesen, wenn denn eine Lösungen gefunden wurde, diese auch zu posten. Frustrierte Grüße
DrudgeLord 10 Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Ja bei den Problem hänge ich auch gerade O_o Fehler Meldung Die Verbindung des mit Port VPN3-127 verbundenen Benutzers "XYZ\ca" wurde getrennt, da sich für ein Netzwerkprotokoll nicht entschieden wurde. Kennt jemand eine Lösung ?
IThome 10 Geschrieben 11. Januar 2008 Melden Geschrieben 11. Januar 2008 Ist da eine AVM-Karte drin (Fritz) ? edit: sind überhaupt noch Ports zu sehen ?
DrudgeLord 10 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Ja wie sagt man LoL Hab vergessen das ich vor längere Zeit beim Kunden einen VMServer laufen hatte und das COM Interface noch die selbe IP Adresse verwendet wie der Server für die RAS Einwahl. Dadurch kam es zum Adressen Konflikt Das war zumindest jetzt mein Fehler ;(
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden