Jump to content

Gruppenrichtlinien lokal


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

es doch richtig das Gruppenrichtlinien auf einem Standalone-PC für alle User, also auch dem lokalen Admin ziehen.

 

Soviel ich weiß, ist das bei XP Pro noch genauso, oder gibt es dort bereits einen Lösungsansatz ??

 

Sven

Geschrieben

Wenn ich dich recht verstanden habe, hängt der XP-Rechner nicht in einem Netzwerk mit Domäne. In diesem Fall hast Du nur die Möglichkeit über Ausführen => gpedit.msc Richtlinien zu konfigurieren. Allerdings sind diese nicht für einzelne userprofiles selektierbar, sprich diese konfigurierten Richtlinien gelten dann auch für den Chef des Hauses...den Admin. Eine Alternative wäre jedoch, dem oder den betreffenden usern ein Anmeldeskript mit auf den Weg zu geben, in denen jedesmal zB. Funktionen ein oder ausgeschaltete werden (wenn alle user das gleiche Schicksal erleiden soll, kann man es auch umgekehrt machen. Ein Anmeldeskript für den Admin, daß alle Funtionen freischaufelt ;) ).

In den Anmeldescripts musst Du dann die entsprechenden DWORD´s (regedit : HKEY_CURRENT_USER ) setzen. Den Pfad dafür gibst Du dann in der Computerverwaltung => lokale Benutzer und Gruppen => Benutzer => rechtsklick auf betreffenden Benutzer => Karteireiter Profil => Fenster Anmeldeskript ein. Ein klick mit dem Fragezeichen in dieses Fenster erklärt dann eigentlich alles.

 

Versuchs mal...hoffe ich konnte helfen :)

 

Gruß, ShadowByte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...