Kommy 10 Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Erst einmal ein HALLO in die Runde, da ich ja noch neu hier bin. Gleich zum Problem. Ich hab am Server mit Domäne einen Mitarbeiter eingerichtet und diesem Adminrechte vergeben, jedoch darf er nach erfolgreicher Anmeldung nichts installieren oder IP ändern ... Der Benutzer ist in der Gruppe "Administratoren" eingetragen. Vielleicht stehe ich auf der Leitung oder hab einen Denkfehler, vielleicht bekomm ich bei EUCH einen Anstoß. Ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe. Gruß Tom Quote Link to comment
lefg 276 Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Hallo Tom, willkommen am Board. Es handelt sich um eine NT4.0-Domäne, eine 2k, eine 2k3? Ist der Mitarbeiter der Gruppe Administratoren der Domäne oder der eines lokalem Rechners zugeordnet? Was soll der Mitarbeiter mit den Administratorrechten anfangen, weshalb hat er sie erhalten? Es ist nicht der richtige Weg, einfach Leute in die Gruppe der Administratoren aufzunehemen, es ist ein grundsätzlicher Fehler. Ein unkundiger mit administrativen Rechten kann eine Menge Schaden anrichten, absichtlich oder unbeabsichtigt. Viren, Trojaner können sich in seinem Kontext häuslich einrichten. Um einem User Aufgaben zu übertragen gibt es die Möglichkeit der Delegation. Weiter gibt es in der Gruppemrichtlinie die Eingeschränkte(n) Gruppen. Auch lokal kann man einen Domänenbenutzer in die Gruppe der Hauptbenutzer oder lokalen Administratoren aufnehmen. Gruß Edgar Quote Link to comment
Kommy 10 Posted August 4, 2005 Author Report Share Posted August 4, 2005 Hallo Edgar, erst einmal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Es handelt sich um ein W2k Netzwerk. Und die Rechte sind schon OK vergeben. Ich bin in eine neue Firma eingetreten und dort der stellvertredense "Leiter" wenn man so will. Es gibt also einen Admin - den ersten Chef und dann noch mich (der auch Adminrechte haben muss/will) und das haut irgendwie nicht hin. Ich hab also meine eigene Arbeitsstation von der ich das gleiche mache wie der erste Chef auch. Ich melde mich am Server an und arbeite drauf los, nur wenn ich Installationen und so weiter machen will, dann sind die Rechte nicht ausreichend. Also meld ich mich als Admin -lokal an der Maschine- an und installier von dort aus. aber das soll ja auch nicht der Sinn sein. Bis dann mal. Gruß Tom Quote Link to comment
Das Urmel 10 Posted August 4, 2005 Report Share Posted August 4, 2005 Wenn du jetzt noch sagst, wo du was von wo aus installierst, oder willst, dann versteht man es auch. Kann auch sein dein Chef hat aus dir nen Junioradmin gemacht, mit beschränkten Möglichkeiten erstmal. Finde ich nicht so abwegig. Quote Link to comment
Kommy 10 Posted August 5, 2005 Author Report Share Posted August 5, 2005 Hallo zusammen, drück ich mich wirklich so falsch aus? Hmm... Noch mal von vorne. 1 Server mit Win 2k 2 Clients -> Client 1 = Chef mit Adminrechten -> Client 2 = 2ter Chef auch mit Adminrechten Client 1 darf alles machen was man an einem Rechner eben machen kann (install, System,...) Client2 darf nichts von dem machen. Ist aber in der Gruppe der Administratoren auch als Serveradmin. Danke nochmal für die Geduld und die freundliche Hilfe. Mit den besten Grüßen Tom Quote Link to comment
Sebastian82 10 Posted August 5, 2005 Report Share Posted August 5, 2005 Hallo, hast du den Domänen User richtig in die lokale Admin Gruppe eingetragen? Quote Link to comment
Ostfriese 10 Posted August 5, 2005 Report Share Posted August 5, 2005 Hallo Schonmal versucht, den Nutzer in die Gruppe der "Domänen-Admin" aufzunehmen??? ich Glaube die Grupe "Administratoren" ist nur für Lokal... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.