Jump to content

Group Policies exportieren und importieren....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

  • 7 Monate später...
Geschrieben

´n abend,

 

sitze hier gerade vor einem problem... (wahrscheinlich zeitproblem :cry:

 

der alte w2k server (small business rotz) soll durch einen neuen ersetzt werden.

 

wie man das von einem advanced kennt - den neuen ran ans netz

"dcpromo, 2ten dc repl. und siehe da das sysvol, die USER scripte etc. alles da".

 

global catalog, daten & co implementien und der alte kann in die "tonne"... (grob formuliert)

 

aber was macht dieser verwartzte sbs ???

die sbs version unterstützt keinen 2ten DC ???

was´n das?

 

bin ich jetzt in der misslichen lage alle guid der alten gpo zu checken irgend ein neues gpo fake zu erstellen und die adm´s

zu kopieren ??? sind ja nur 28 - und was ist mit den usern ?

alle neu anlegen ?

 

(für die user einer ad gibt es ein export/import syntax - wenn mich jemand hört bitte schnell posten) :rolleyes:

 

gibt es für die gpo´s wirklich keine chance das ding zu importieren ???

 

hilfe - schnell - sonnst wird die nacht verdammt lang !!!

M A Y D A Y

 

jkmaxXx

Geschrieben

Du kannst keinen 2 SBS ins Netz hängen, ein anderer W2k-Server als DC sollte eigentlich gehen, ich bin aber kein SBS-Experte. Allerdings würde man mit einem "normalen" Server als 2. DC nachher keinen SBS mehr ins Netz bekommen,.... :rolleyes:

 

 

Tools zum Exportieren von Usern? ldif.exe oder csvde.exe, oder aus dem Resource Kit addusers.exe

 

Bei den Gruppenrichtlinien gibt es die GPMC, danach zu suchen hier im Board und bei Microsoft, die kann policies exportieren.

Allerdinsg klappt es auch mit dem Wegkopieren der Policies-Ordner und anschließendem Wiedereinstellen der Ordner. Wem die GUID dabei Bauchschmerzen bereitet, der kopiert in die neuen Policy-Ordner nur den Inhalte der alten Ordner rein :D

 

 

grizzly999

Geschrieben

moin grizzly999,

 

ich bin bis dato auch kein sbs experte...

aber das das ding alberner weise keinen 2ten dc oder sagen wir abgespeckten sms dc duldet (redundanter weise z.bsp. :confused: ) hätte ich nicht gedacht.

 

macht auch immer noch nicht wirklich sinn für mich.

was ist wenn eine fa. expandiert und sich dazu entschließt, eine 2ten sbs server für die anderen 50 user zu integrieren ?

 

der nimmt ja noch nicht mal eine untergeordnete domain in sein ad auf :suspect: grmpf

 

bauchschmerzen? jo das stumpfe "welche gpo hat welche guid und umgedreht " geht mir schon was auffe nerven - die zeit wird einfach knapp. bei 3 gpo´s wär das noch ok...

 

danke für den syntax - ich wusste noch was von ldf files kahm aber nicht mehr auf den namen - werd ich jetzt angehen.

 

cu

 

jkmaxXx

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Die Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole (GPMC) bietet die Möglichkeit, Gruppenrichtlinienobjekte zu sichern und wiederherzustellen. Die GPMC bekommt man kostenlos im Microsoft Downloadcenter.

 

EDIT: Ups, da haben wir ja jetzt mal einen echt alten Thread ausgegraben....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...