maichinshin 10 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Hi, kann mir jemand die Begriffe "Port-Triggering" und "Port-Forwarding" erklären? (Bezieht sich auf meinen Router) Vielen Dank schon mal
nerd 28 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Hi, Port-Triggering sagt mir nix. Da kann evtl. jemand anders hier am Board helfen. Port-Forwarding: Geht am einfachsten mit einem Beispiel: Um einen FTP - Server hinter einem Router zu betreiben braucht der Rechner den Port 21 zur Kommunikation. Der Router kann die von aussen kommenden Anfragen an Port 21 aber nicht automatisch an den "richitgen" Rechner leiten. Deshalb musst du dem Router sagen an welche IP er die Anfagen die an ihn über Port 21 gerichtet werden leiten soll. Sprich du stellst z. B. ein, dass Port 21 an 192.168.0.11 geleitet werden sollen wenn sich dort dein ftp server befindet. Gruß
Damian 1.797 Geschrieben 5. März 2003 Melden Geschrieben 5. März 2003 Hallo maichinshin, Port-Triggering ist mir auch neu. Hat wohl etwas mit Applikationen zu tun, die mehrere Verbindungen gleichzeitig benötigen. Beim "googlen" bin ich auf dieses Forum gestoßen. Da hat jemand einen englischen Auszug eines Textes gepostet, vielleicht hilft es zum Verständnis. Achtung: das Forum ist nur was für Liebhaber. :D :D :D http://www.trampleparty.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=3108 Damian
joeauge 10 Geschrieben 1. Dezember 2003 Melden Geschrieben 1. Dezember 2003 hi, hab' auch mal was im netz gestöbbert - hatte nämlich die gleiche frage. das habe ich gefunden: http://www.satszene.ch/hb9dww/EchoLink%20Help/firewalls.htm vielleicht hilft´s weiter! ;) gruß hajoe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden