Jump to content

PXE Problem mit Empirum


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Wir versuchen (bis anhin leider erfolglos) einem Empirum Server unter Windows 2003 SP1 beizubringen sich als PXE Bootserver zu verhalten. Der Client scheint zwar eine DHCP Adresse vom Domaincontroller (separater Server) zu erhalten, kommt dann aber mit der Meldung er könne kein Bootfile downloaden.

Ich vermute, dass er entweder keinen Bootserver findet oder aber kein Bootimage downloaden kann (kein Port? keine Berechtigung? . :confused: ..??)

 

Recherchen auf dem Internet haben leider wenig konkretes ergeben, wir bräuchten dringend Hilfe

 

Gruss

 

Reto

Geschrieben

Habe mich in letzter Zeit mit RIS beschäftigt. Weiß jetzt nicht, inwieweit das relevant ist?!?

Wichtig ist, dass man auf dem RIS Server folgendes einträgt:

 

- Benutzer, der für RIS-Install berechtigt ist

- GUID Rechner

- DHCP (im Netzwerk)

- Computerkonto in einer "verfügbaren" OU

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wir haben in unserer Umgebung auch den PXE-Server in einem anderen Subnetz... Du musst nur im Router die IP-Helper adresse richtig setzen (auf den DHCP server mit den eintragen für PXE) und die Ports für TFTP und DHCP nicht filtern. dann sollte es gehen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...