Jump to content

RIS&DHCP auf 2 versch. Servern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

wovon Du redest, ist der BINLSRV, das ist der Boot Information Negotiation Layer, der muß auf dem RIS-Server laufen.

Desweiteren sollte noch der SIS (Single Instance Storage) Dienst laufen.

Der DHCP und der RIS müssen BEIDE in der DHCP-Konsole autorisiert werden.

 

Hope that helps.

Geschrieben

ich hab nun

 

SIS (Single Instance Storage)

und

BINLSRV

 

aufm RIS-Server laufen und aufm DHCP-Server nur DHCP...

 

...dies scheint nun tatsächlich zu funktionieren. Die RIS-Startdisks finden ne IP und lassen sich remotemässig installieren

 

danke für die tipps

 

gruss

pablo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...