jmujmu 10 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Hallo zusammen habe ein Problem wo ich einfach keine Lösung finde. Wir haben unsere interne Domäne von Win2k auf Win2k3 updatet. In dieser Domäne befindet sich auch einen Terminalserver, darauf ist Office 2k3 installiert. Seit dem Update auf Win2k3 verhält sich das Outlook 2k3 auf dem Terminalserver seltsam. Obwohl es korrekt geschlossen wurde, kommt bei jedem Outlook-Start die Meldung "Outlook wurde nicht korrekt beendet, aus diesem Grund muss Outlook in den abgesicherten Modus gestartet werden". Dieses Phànomen tritt erst auf, seit dem Upgrade auf 2k3. Hat jemand eine Idee wie man(n) das Problem in den Griff bekommt? Habe im Internet leider gar nichts darüber gefunden. Vielen Dank für die Hilfe. Grüsse JMU
Wolke2k4 11 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 Habe ich das richtig verstanden? Ihr habt euren TS von W2K auf W2K3 geupgraded? Auch wenn ich zum Fehler nichts konstruktives ausser dem Standard (was sagt das Eventlog?) beitragen kann solltest Du froh sein, wenn das der einzige Fehler auf dem TS ist...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 solltest Du froh sein, wenn das der einzige Fehler auf dem TS ist... Wirklich seht hifreich! :suspect: @jmujmu : Lässt sich das Problem gezielt reproduziren? Ist eine gewisse Gesetzmässigkeit erkennbar?
blub 115 Geschrieben 21. Juli 2005 Melden Geschrieben 21. Juli 2005 hi, ist auf den Terminalservern die 2003-mmc mit Exchangeerweiterung drauf. Da kollidiert eine MMC-exchange-DLL mit einer Outlookk-dll. Ist aber schon alles, was ich zu dem thema weiss cu blub
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden