~Gh05t~ 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hallo zusammen, weis jemand ob man den Internetexplorer irgendwie ohne die ganzen Symbol/Menü-Leisten starten kann, OHNE ihn im vollbildmodus zu starten? Mit ist nur der Parameter "-k" für den kiosk-modus bekannt, der ist aber immer im vollbild... thx ~Gh05t~
5232joe 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Was hat das für eine Zweck????????????????
~Gh05t~ 10 Geschrieben 19. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2005 ich habe ein PHP-Programm, das auf dem lokal installierten webserver läuft und mit http://localhost/programm zu "starten" ist. Nun braucht man aber für dieses Programm keine Bedienelemente vom Browser, es wäre also am sinnvollsten, wenn man die einfach ausblenden könnte, die Menü- und Addressleiste jedenfalls. Der vollbildmodus ist deswegen unpraktisch, weil man nur mit alt-Tab zu einem anderen programm wechseln kann.
zahni 587 Geschrieben 19. Juli 2005 Melden Geschrieben 19. Juli 2005 Hier ein VBS-Script. Das kannst Du nach bedarf anpassen. -Zahni ' launchurl.vbs, 15.1.2004, von Mir ;) ' Script zum Starten des IE im Vollbild ohne Controls o.ä. ' Gestetet mit WSH Version 5.6 ' Aufruf: cscript.exe lauchurl.vbs /url:http://irgendwas.com ' Wscript.exe ist auch möglich, allerdings kommt Fenster u.U. nicht in den Vordergrund. Dim objExplorer, url url = WScript.Arguments.Named.Item("url") Set objExplorer = WScript.CreateObject("InternetExplorer.Application") Do While (objExplorer.Busy) Wscript.Sleep 250 Loop objExplorer.TheaterMode = False objExplorer.AddressBar = False objExplorer.MenuBar = False objExplorer.StatusBar = False objExplorer.ToolBar = False objExplorer.Resizable = True ' Hier die Fenstergröße definieren objExplorer.Height = 750 objExplorer.Width = 1024 objExplorer.Left = 0 objExplorer.Top = 0 'objExplorer.FullScreen = True objExplorer.Silent = False objExplorer.Visible = True objExplorer.Navigate url Set objExplorer = nothing
~Gh05t~ 10 Geschrieben 20. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Hey, das script ist super, danke!! :) :) Muss ich das script mit cscript.exe ausführen oder kann ich das script auch direkt ausführen? Windows interpretiert das doch automatisch mit irgend einem interpreter, oder? Es geht jedenfalls auch... VB-Scripting ist interessant, gibts da irgendwo ein schönes tutorial für? Und bekomme ich die Objektreferenz für alle MS-Programme im Online-MSDN?
zahni 587 Geschrieben 20. Juli 2005 Melden Geschrieben 20. Juli 2005 Wscript müsste Standard sein beim Start über Explorer. Kann man ändern. Gib mal Wscript /? ein (Parameter //H ) Hier dürfte eine Menge zu lesen sein: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/dnanchor/html/scriptinga.asp -Zahni
TeXer 10 Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Genau das hab ich auch gesucht ^^, nur man müsste den IE festlegen. bei mir wird der Standardbrowser gestartet. Ginge das irgendwie? Vielleicht gibt es ja auch ne andere Möglichkeit den IE als kleines JS-Fenster zu startet?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden