Jump to content

Gruppenrichtlinie für Container "Computers"


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich möchte eine Gruppenrichtlinie erstellen die nur für die Clientcomputer gilt. In meinem Falle Loginscripts und Firewallregeln und so auf den Clients.

 

Gibt es die Möglichkeit den Container "Computers" in die Gruppenrichtlinienverwaltung zu bekommen? Ich seh den nämlich dort nicht :)

 

Domäne ist eine W2k

 

Gruß

Alex

Link to comment

Die beiden von AD angelegten Standardcontainer "Users" und "Computers" sind keine Organisationseinheiten und lassen sich darum nicht mit Gruppenrichtlinien verbinden.

 

Bemühe das nächste Mal zuerst die Boardsuche, bevor Du Fragen stellst. Dieses Thema wurde hier nämlich oft schon diskutiert.

 

Ansonsten: Willkommen an Board!

Link to comment

Okay, sorry hatte mich bei der eingabe der suche vertippt :( und deswegen keine ergebnisse erhalten.

 

Hatte nun noch die Frage ob man die Computer per Default beim einbinden in die Domäne in einen anderen Container umleiten kann. Dies scheint aber laut einiger Posts nur bei W2k3 funktionieren. Nur W2k3 wird bei uns nicht so schnell kommen :(

Link to comment

Hallo Alex, von mir ein Willkommen am Board.

 

Auf die Domäne und die Container Computers und Users wirkt die Default Domain Policy.

Vielfach wird empfohlen und auch exekutiert, für Computer UOs anzulegen. Ich habe das auch so gemacht. Die OUs sind im Seminarbereich nach Unterrichtsräumen und in der Verwaltung nach Abteilungen eingerichtet. Weiter gibt es noch einige Special Groups.

 

Gruß

 

Edgar

Link to comment

Ja so ähnlich will ich das ja auch haben. nur habe ich halt eine "hauptcomputer"gruppe auf die ich direkt spezielle gpo's setzen will. Seminarräume und so wäre der nächste Schritt.

 

Nur möchte ich den Schritt

- Computer im AD "vorbereiten" und dann erst ins AD führen bzw.

- Computer nach einbinden ins AD in die richtige OU verschieben

verhindern.

Link to comment
ob man die Computer per Default beim einbinden in die Domäne in einen anderen Container umleiten kann.
Ich habe das noch nicht gemacht. Habe ein How To in Erinnerung. Falls ich mich richtig erinnere, muss dann erst das Konto in der OU angelegt und dann eingefügt werden.

Ich meine, auch das wurde am Board schon behandelt. Ich habe da noch zwei Utilities zum Umleiten von Benutzern und Computern dunkel in Erinnerung.

Mal gucken, ob ich die finde.

Link to comment

Du kannst das Tool netdom.exe mit den Parametern /join /domain /ou:ou=..... (revers eintragen) direkt erledigen. Bitte beachte das von netdom Versionen für W2K und XP getrennt gibt.

 

Wenn du das aber alles tippen willst dann wirst du arm. Entweder du machst dir batchjobs auf einer CD oder Diskette oder machst wie bereits erwähnt den Computer händisch in die OU rein und joinst dann "normal"

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...