jah 10 Posted February 27, 2003 Report Share Posted February 27, 2003 hallo zusammen hab da ein problem mit einem notebook user der sich abwechslungsweise sich an 2 verschiedenen LANs anhängen muss. das problem ist, im einen netzwerk läuft ein DHCP server (adressbereich : 192.168.197.xxx), im anderen sind fixe IP's vergeben (192.168.198.xxx) und dort muss der client auch eine fixe IP haben. kennt nun jemand eine lösung? apipa funktioniert hier nicht, da der bereich von apipa bei 169.xxx.xxx.xxx liegt. danke, jah Quote Link to comment
Necron 71 Posted February 27, 2003 Report Share Posted February 27, 2003 Guck mal hier http://www.pcwelt.de/tipps/software/netzwerk/25858/ Quote Link to comment
cros69 10 Posted February 27, 2003 Report Share Posted February 27, 2003 Kann diese Lösung von Necron (PC-Welt) auch nur empfehlen. Habe diese Lösung schon eingesetzt. Außer du arbeitest mit XP, dann da kann man pro Netzwerkverbindung eine Alternative Konfiguration angeben, wenn du in der Originalkonfiguration DHCP einstellst. Grüße cros69 Quote Link to comment
jah 10 Posted February 27, 2003 Author Report Share Posted February 27, 2003 ja, das sieht ganz brauchbar aus, lässt sich was draus machen! danke euch... gruss, jah Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.