Jump to content

Computerkonto hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe da mal ´ne Anfängerfrage:

 

Man stelle sich eine W2k-Domäne vor, in der sich eine ganze Menge Computerkonten von unseren W2k-Clients tummeln.

Nun hat so ein Döspaddel eines dieser Computerkonten aus dem ActiveDirectory gelöscht.

Wenn ich den betreffenden PC aus der Domäne entferne und wieder hinzufüge ist alles wieder gut, aber das lokale BenutzerProfil ist weg.

 

Jetzt meine Frage:

Man kann im ADBuC auch neue Computerkonten erstellen. Zumindest Objekte, die so aussehen. Diese sind aber anscheinend nicht mit dem realen Arbeitsplatz verknüpft.

Wie bekomme ich das hin, dass der Computer, der glaubt noch in der Domäne zu sein, sich mit dem neu erstellten Computerkonto-Objekt verbindet?

 

 

Gruß

wiggum

Geschrieben

Sorry, wenn du ein neues Computerkonto in ADBuC erstellst, bekommt das eine andere SID (Security Identifier) als das gelöschte Konto.

 

Du mußt also den Computer neu in die Domain aufnehmen.

 

Aber warum sollte dabei das lokale Userprofil verloren gehen :confused:

 

Wenn dem bei Dir so ist, wie äußert sich das?

 

Christoph

Geschrieben
Sorry, wenn du ein neues Computerkonto in ADBuC erstellst, bekommt das eine andere SID (Security Identifier) als das gelöschte Konto.

Christoph

 

Kann man die SID´s nicht abgleichen?

 

 

und was hat das benutzerprofil mit dem computerkonto zu tun?

 

kopiere das lokale profil weg und gebe dem user den profilpfad mit.

man kann die profile ja auch servergespeichert einrichten.

 

Mir ist das schon ein par mal passiert, dass nach dem Domänenwechsel das lokale Profil durch das Default-Profil ersetzt wurde.

Von roaming profiles habe ich die Nase voll. Immer nur Probleme und Fehlermeldungen damit gehabt.

 

Gruß

Wiggum

Geschrieben

@ Wiggum

Ich finde dir Roaming-Profiles als eine der besten Sachen einer AD-Domäne. Nätürlich müssen sie einmal korrekt angelegt werden, aber ich möchte das arbeiten damit nicht mehr missen.

Wir haben Desksharing bei uns, und nichts ist besser als alle Einstellung über Gruppenrichtlinien zentral einzustellen(ich hasse es, mir jede Woche neue Turnschuhe kaufen zu müssen).

 

Überleg nochmal deine einstellung zu Servergespeicherten-Profilen, ich sehe nur Vorteile.

 

Gruß Macboon

Geschrieben

also wenn ich das richtig verstanden habe dann bekommt der user nachdem du den rechner neu in der AD aufnimmst das defaultprofile aufgedrückt.

 

^^das ist ganz normal

 

das alte profil des users ist aber nicht weg, es ist immernoch unter dokumente und einstellungen vorhanden.

um es dem user wieder zuzuteilen gehen wir hier folgendermaßen vor

 

- das alte profil auf einem server kopieren (z.B. ordner Profile\%username%)

- den ordner %username% freigeben

- in der active directory für den benutzer vorübergehen einstellen das er das profil vom server holen soll und auch dort abspeichern soll (also servergespeichertes profil) in dem ordner %username%

- das momentane default profil zur sicherheit löschen

- neustarten und als user einloggen

- schon übernimmt er das profil und der user hat seine alten einstellungen etc. wieder

 

 

hoffe ich habe dein problem richtig verstanden und konnte dir helfen

 

mfg

madbull

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...