Jump to content

Windows XP oder Windows Server 2003 Std


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab mal eine recht "doofe" Anliegen:

 

Kann mir hier jemand ein paar Argumente an die Hand geben, warum ich auf vorhandene Serverhardware eher Serversoftware als WKS-Software installieren sollte?

 

Die geplante zu installierende Software eines Drittanbieters läuft auch auf einer WKS, aber aus Gründen der Redundanz und somit höherer Verfügbarkeit soll der Dienst in Zukunft auf entsprechender Serverhardware laufen. Jetzt hat ein Kollege nur die Hardware ohne OS gekauft um Windows XP Pro als Grundsystem zu installieren.

 

Mir jedoch wiederstrebt es, auf Serverhardware eine WKS zu installieren. Für ein paar Meinungen wäre ich dankbar.

Geschrieben

Die Frage die sich mir stellt ist, was wollt ihr denn überhaupt machen ???

 

Ein Server OS hat sicherlich nur Vorteile wenn ich es auch als solches benutze. Zugriffssicherheit, Verwaltung etc.

 

Was für eine Software wollt ihr denn installieren?

 

Gruß

Geschrieben

Braucht ihr einen echten Server, eine Quasi-Server oder eine WS? Was soll das Ding können, welche Anfordeerungen werden gestellt? Sind die Kosten für Server-OS und CAL das Problem?

 

- Sicherheitsdienstanbieter ?

- Fileserver (Menge der zugreifenden WS)?

- Printserver (Menge der zugreifenden WS)?

- Mailserver ?

- Terminalserver

- Internetrouter ?

- IIS ?

 

 

?????

Geschrieben

Hi,

 

am wichtigsten ist sicher sie Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen. Sollten nur wenige Nutzer (mit den beiden Händen abzählbar) auf die Maschine ugreifen sollte es kein Problem darstellen. Sind aber mehrere gleichzeitige Verbindungen gewünscht worauf eine C4 Karte hindeutet ist sicher ein Server OS nötig. Win XP kann meines Wissens nur 10 gleichzeitige Verbindungen und dann wird abgelehnt. Sollte eine Software sich auch als User Ausgeben sind das 2 gleichzeitige Verbindungen pro User. Das ergibt nur 5 gleichzeitige User. Also mal nachdenken wieviele User drauf zugreifen wollen. Auf der anderen Seite kenn ich einen XPP Rechner der als Mailserver bei einen kleinen ISP für ca 150 Domains und den Traffic von etwa 2000 Mailusern arbeitet.

 

LG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...