Jump to content

Installation dyndns


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Eine Frage an die dyndns Experten.

 

Es soll von Zweigstellen aus in eine Firma ein VPN mit IPsec aufgebaut werden. Dazu ist der Access Server (Server plus Clients) von AVM einzusetzen. Nun habe ich bei dyndns einen account eingerichtet. Ebenso die Clientsoftware heruntergeladen. Diese läuft auch (grün). Ebenfalls ist bei Dyndns ein host eingerichtet. (Keine Domäne)

Wenn ich jetzt mit einem Ping auf die Adresse laufe erhalte ich keine Antwort. (z.B. http://www.xyz.dyndns.org oder xyz.dyndns.org)

Wo mache ich den Fehler?

 

Wo ist der Denkfehler?

 

Kann mir jemand dazu helfen?

 

Besten Dank im Voraus.

 

Ralf

Geschrieben

Hallo,

 

ich bekomm dieselbe meldung wenn ich in meinem router die option

"DISCARD PING FROM WAN" aktiviere dann kann ich dieses auch nicht anpingen

 

meist pinge ich mit http://name.dyndns.org'>http://name.dyndns.org

das www funkt nicht auch wenn ich die webseite aufrufen möchte oder die IP CAM

immer http://name.dyndns.org

 

 

gruß Frank

Geschrieben

Hallo Ralf,

 

willkommen an Board!

 

Kurze Frage zur LAN-Konfiguration.

 

Ist das bei dir so eingerichtet?:

 

LAN-PC mit Clientsoftware - Router mit DynDNS - Internet

 

und auf der anderen Seite

 

LAN-Server - Router mit DynDNS - Internet

 

Möglicherweise musst Du im Router ein Portforwarding (IPSec = Port 500 UDP) auf den Server und/oder Client-PC einrichten?

 

Die Sache mit der Anpingbarkeit ist Firewall-Einstellungssache (Discard WAN-Ping oder ähnlich)

 

grüße

 

dippas

Geschrieben

Hallo,

 

Danke an Euch allen. Ich kann morgen die Sachlage weiter klären. Die Hinweise waren für mich gut und ich werde morgen dieses weiter klären und mich melden. Ich werde erst mal die Firewall aufbrechen über Port 500 und ESP.

 

An dippas,

 

es ist ein lan-pc mit ken-server, parallel dazu wird jetzt der access Server von AVM aufgesetzt und das ganze soll über die Fritz! box laufen. In der Fritz! box hatte ich noch nicht die Ports frei-geschaltet. Dieses wird morgen erledigt und dann sehe ich weiter.

 

Dank an alle.

 

Ralf

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...