freakazoid 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 hallo! kann man irgendwie die momentane datenbankgröße in exchange 2003 feststellen?
real2004 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 ... im Exchange Manager die Postfächer zusammen zählen? :-)
gotama 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 das stimmt nicht ganz........ Die Exchange DB heist meistens priv1.edb im Exchange Verzeichniss..... gruss
Christoph35 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Und die Größe der Postfächer zusammenzuzählen, wäre wg. der Single-Instance-Storage auch nicht ganz korrekt. Die Mail wird für jedes Postfach in der Größe berücksichtigt, belegt aber nur 1x Platz in der Exchange-DB + ggf. den Platz für einen Link auf den eigentlichen Speicherort in der Datenbank. Christoph
real2004 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Ich sehe schon... mein Nachholbedarf ist sehr gross. Könnten sich die Experten auch mit dem Problem so genau beschäftigen? http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65499 Es scheint so dass niemand antworten möchte weil es zu einfach ist... oder? mfg
GuentherH 61 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Hi. Die Exchange DB heist meistens priv1.edb im Exchange Verzeichniss..... Kleine Ergänzung. Seite Exchange 2000 gehört auch die *.stm Datei dazu. edb und stm bilden ein nicht trennbares Paar. LG Günther
dippas 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Kleine Ergänzung. Seite Exchange 2000 gehört auch die *.stm Datei dazu. edb und stm bilden ein nicht trennbares Paar. Dabei beachten, dass die Postfachspeicher bzw. deren Datenbankdateien fragmentiert sein können, was die Filegröße aufbläht. grüße dippas
Das Urmel 10 Geschrieben 28. Juni 2005 Melden Geschrieben 28. Juni 2005 Du meinst damit aber nicht die Fragmentierung auf der HD - richtig?
dippas 10 Geschrieben 29. Juni 2005 Melden Geschrieben 29. Juni 2005 Du meinst damit aber nicht die Fragmentierung auf der HD - richtig? Ja, richtig. Ich meine die Fragmentierung der Datenbankdatei selbst und nicht die der HD. Ist ja nur ein Silo für die Mails. Ein Filesystem im Filesystem sozusagen. Wie das bei einer Datenbank halt so ist. Die besteht aus der Datei und in dieser Datei sind die Pages/Tabellen etc. der Datenbank selbst. Leider passt Exchange die Größe der Datei nicht an, wenn Mails gelöscht werden. Kommen neue Mails hinzu, wird die datei größer, werden welche gelöscht, behält sie die Dateigröße. eseutil.exe kann eine Offline-Defragmentierung durchführen. Aber UNBEDINGT das Manual lesen. Ist nämlich mit Vorsicht zu genießen dieses Tool. grüße dippas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden