Jump to content

Gastcomputer zugriff verweigern? wie?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo brauche mal einen richtigen schups in die richtige richtung;

 

Ich würde gern ein "gast" pc im Aufenthalts Raum hinstellen wo Gäste der Firma surfen können, es sollen sich aber auch die mitarbeiter anmelden können.

Jetzt möchte ich aber nicht das z.B. der chef GF sich am rechner anmeldet und seine ganzen mappings, die er sonst zu arbeiten braucht auf diesen pc bekommt, maximal soll er das allgemein mapping bekommen.

 

Also wie kann ich das am besten angehen.

 

 

Win2k3 Dom Srv

win2k clients

Link to comment
die mapping sind gescripte NETLOGON

Hssa :suspect:

Du meinst, das sind Skripte, die dem Konto direkt zugewiesen sind und in der Freigabe Netlogon liegen?

Dann könntest du eine Abfrage gan oben einbauen in den Skripten, á la

if %computername%==gastpc the goto quit

 

und ganz am ende

:quit

 

Das wars dann mit den Mappings auf diesem PC.

 

 

grizzly999

Link to comment

Hmm das wäre ne lösung.

 

Aber gibt es nicht ne Möglichkeit zu sagen wenn sich ein User egal wär, sei es der chef oder der gast den zugriff auf die File Freigaben, wenn es an dem GastPc ist, verweigert wird.

Wenn sich aber die Dom Mitglieder an den "normalen" pcs anmelden alles i.O. ist.

 

Mir geht es darum das wenn sich ein Dom Mitglied am Gast PC anmeldet dort nicht alle Daten offen liegen und dann klingelt das Tel. und der User vergist weil er es eilig hat sich abzumelden, und der nächste gast freut sich über die vielen daten.!

 

es sollen ja auch nicht alles mappings verboten werden.

 

Ich kann doch z.B. bei den NTFS Rechten auch einen Computer hinzufügen und die Rechte anpassen, das habe ich probiert aber evtl. habe ich da noch nen Denkfehler drin.

 

Beispiel:

 

FileSRV; Ordner X; Benutzer "1234" hat Zugriff weils sein Ordner ist

jetzt meldet sich Benutzer "1234" am GastPC an und es ist ja immernoch der Ordner von "1234" aber weil er am GastPC angemeldet ist darf er halt nicht (kein lesen, öffnen...)

Link to comment

Hallo tom,

die Frage ist mir eigentlich zu kompliziert und selbst wenn es irgend wie gehen wird, sind Probleme doch schon aufgrund der Aufgabenstellung vorprogrammiert.

Ist es denn möglich dass sich wirklich jeder, egal wo er sich auch befinden mag, überall und immer auf alles und jedes Zugriff haben muss?

 

Denk einfach an die Antwort von lefg und mach einen Komporomiß.

 

Grüße von judith

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...