Jump to content

Dms


mch
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

AutoCAD ... u.A. - das Problem hier ist - wirklich sehr viele Fachprogramme - Technik, Statik, Elektronik - Layouts, Platinen, usw,usw. - da kommt eine auf wenige Standardformate ausgerichtete DB nicht in Frage - dazu Dokumentation in html,pdf,doc,xls, usw.

 

Das System wird auf Verlinkung zu Dateien laufen müssen - interessant hier sind eher die Möglichkeiten ordentliche Verlinkungen mit guten Informationen übersicht zu verwalten...

 

Grüße

Tom

Geschrieben
AutoCAD ... u.A. - das Problem hier ist - wirklich sehr viele Fachprogramme - Technik, Statik, Elektronik - Layouts, Platinen, usw,usw. - da kommt eine auf wenige Standardformate ausgerichtete DB nicht in Frage - dazu Dokumentation in html,pdf,doc,xls, usw.

 

Was denn für Zusatzprogramme? RoCAD, EPLAN? Im Grunde hört sich das nach einer Zeichnungsverwaltung mit Zusatzfunktionen an. Hast du dich mal bei MuM umgeschaut (soll keine Werbung sein)?

Geschrieben

Hi,

 

schon mal mit der Google Desktop Search probiert? Kostenlos,

und bei PDF Word und Exel indexiert er auch den Dokumenteninhalt, wirklich super Sache, hab ich auch im Einsatz.

 

Im Prinzip wie in Google, nur halt fürn Rechner!

 

VG

Basti

Geschrieben

Das System wird auf Verlinkung zu Dateien laufen müssen - interessant hier sind eher die Möglichkeiten ordentliche Verlinkungen mit guten Informationen übersicht zu verwalten...

Die Verlinkung auf die original Dateien ist zwar die einfachste Methode, hat aber den großen Nachteil, dass man sich auf nichts verlassen kann. Wenn jeman eine Datei verändert oder löscht bekommt das DMS nicht mit. Damit ist imho keine Qualitätssicherung oder gar Versionierung möglich. Selbst Krücken wie Dateirechte ändern sobald eine Datei ins DMS eingecheckt wurde, taugt nichts.

Geschrieben

Hallo,

 

die Probleme bei der Verlinkung sind klar - da muss man wissen was man macht... Andererseits ist das Problem, dass bei einer so heterogenen Dateistruktur eine zentrale DB nicht wirklich helfen kann...

 

Trotzdem Danke & Grüße

Tom

Geschrieben

Hallo!

 

Wie wäre es denn, wenn ihr versucht die vorhandenen Daten mit einem Konverter entweder in TIF bzw. PDF zu konvertieren?!

 

Wir benutzen selber d3 von d.velop und benutzen die Vertiefung über eine COLD-Prozess.

Leider kenn ich mich mit CAD etc. nicht aus. Aber ich meine die bieten auch ne Schnittstelle an.

Jepp schau mal hier .

 

Sind sehr zufrieden mit dem Produkt. Deshalb verweise ich auf das Produkt.

 

Gruß

BS

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...