Jump to content

ICS funzt nicht richtig bei 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich nutze einen Win 2000 Server (ICS) als Gateway für einen anderen PC, damit dieser darüber ins Internet kann. Der MTU - Wert liegt bei 1480, bei beiden Geräten.

Das Problem ist, dass auf dem Client (Win 2000) die Internetanbindung nicht richtig funktioniert. Entweder er braucht einige Sekunden (zu viele), bevor er überhaupt lädt, oder er lädt gar nicht.

Auf dem Server funktioniert der Internetzugang reibungslos, das lokale Netz funktioniert auch problemlos.

 

Weiß jemand Rat?

 

Gruß prometheus

Geschrieben
ich nutze einen Win 2000 Server als Gateway für einen anderen Server (ICS), damit dieser darüber ins Internet kann.

Hallo,

 

manchmal zähle ich wohl Erbsen, will ich aber nicht.

 

Ist in der Formulierung des obenstehnden Satzes nur ein Ausrutscher oder in der Konfiguration.

 

Auf welchen Server ist ICS konfiguriert auf dem erstengenannten oder dem anderen?

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

@Necron:

IP - Adressen sind 192.168.1.x, der Server ist als Gateway eingetragen und als DNS!

 

@lefg:

Unpassend formuliert, aber ich meinte natürlich, dass auf dem Server ICS aktiviert ist, der andere PC ist der Client. ;)

Geschrieben
IP - Adressen sind fest zugewiesen, nicht dynamisch.

Mein Vorschlag ist, probiere es mal mit dynamischer Adressierung aus! Das Ifc am Server müsste dann automatisch die 192.168.0.1 bekommen und der Client eine Hostadresse > 1.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

Tatsache ist der Server auf dem ICS läuft hat immer die IP 192.168.0.1, daher muss der Client entweder eine feste IP haben die 192.168.0.2 zum Beispiel ist oder er bekommt vom ICS-Server die IP dynamisch zugewiesen wie es lefg schon vorschlug.

Geschrieben

Mein Vorschlag läuft darauf hinaus, festzustellen, erhält das Ifc des Servers tatsächlich die IP und auch der Clients eine IP über die Verbindung. Falls dort irgendwo ein Hund begraben liegt, sollte das leichter riechbar sein.

 

;)

Geschrieben

@necron: standardmäßig wird dem server die adresse 192.168.0.1, ich habe diese jedoch manuell auf 192.168.1.1 umgestellt.

 

@lefg: Was genau ist Ifc?

 

Ich werde die dynamische Adressverteilung morgen oder übermorgen ausprobieren, immo bin ich nicht an dem System ... ;)

Geschrieben
@lefg: Was genau ist Ifc?

Meine persönliche Abkürzung für Interface. :) . Ich habe dem Ausdruck Netzwerkkarte und auch der Abkürzung NIC abgeschworen. Eine Karte ist definiert als Einsteckkarte, das trifft bei modernen MBs nicht mehr zu, sie haben das OB

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...