c0smic 12 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Hallo Forumsgemeinde, in einem Win2K3 Netz laeuft ein TrendMicro OfficeScan Server, von dem zentral die Clients installiert werden können. Beim Durchsehen der Logs bin ich nun darauf gestossen, das sich saemtliche Clients (ca. 100) ihre Updates aber aus dem Internet ziehen, und nicht vom Server direkt. Das ist fuer unseren Volumentarif natuerlich eine extreme Belastung. Besteht die Moeglichkeit, die Clients so zu konfigurieren, das sie sich Ihre Updates immer vom lokalen Server holen? Falls ja, wo im Web Interface finde ich diese Einstellung? Danke und Gruss c0sMiC
Joern1 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Klar geht das: Updates, Client-Update, Update-Quelle Gruß Jörn
c0smic 12 Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Danke, den Punkt hatte ich auch schon gefunden, aber der will von mir ne http Adresse wissen? :) Gruss c0sMiC
Joern1 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Ich habe dort "Standardmäßige Update Adresse" angeklick. Gibt es diesen Punkt bei dir nicht ?
MikeKellner 10 Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 Klar geht das: Updates, Client-Update, Update-Quelle Gruß Jörn Die bewirkt aber genau das Gegenteil von dem was Joern1 will. Aus der TM Hilfe. Um den OfficeScan Server als Adresse für alle Client-Updates festzulegen, klicken Sie auf Standardmäßige Update-Adresse (Update vom OfficeScan Server). Ich vermute mal: Du hast alle Clients als Roaming Clients konfiguriert, denn nur dann nimmt der Client die Updateadresse von TrendMicro. welche Version nutzt Du den? Gib mal etwas mehr infos.
Joern1 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Die bewirkt aber genau das Gegenteil von dem was Joern1 will. Aus der TM Hilfe. Um den OfficeScan Server als Adresse für alle Client-Updates festzulegen, klicken Sie auf Standardmäßige Update-Adresse (Update vom OfficeScan Server). QUOTE] Und genau das stellst du dort ein, wo ich geschrieben habe.
c0smic 12 Geschrieben 7. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Hilfe..ich war ja völlig auf dem Holzweg... Beim naeheren Durchsehen der Logs bin ich auf den Punkt gekommen, das es nur die Notebook Clients sind, die ins Netz gehen zum updaten... Diese wiederum haben garnicht den OfficeScan, sondern die TM Internet Security Suite an Bord... Also..vielen Dank fuer eure Hilfe, war mal wieder OSI-Layer 8...(der User) :) Gruss c0s"der sich ein bisschen schaemt"MiC
Gulp 290 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Geschrieben 7. Juni 2005 Da gibt's mehrere Möglichkeiten, schau Dir mal folgende Links an: TrendMicro KB 23776 TrendMicro KB 22633 TrendMicro KB 16122 Den letzten Hinweis (mit der ipxfer.exe) habe ich bei solchen Update Problemen schon öfter erfolgreich eingesetzt. Dies geht am Einfachsten über ein temporäres Logon-Script (je nach Client Anzahl ein paar Tage bis ein paar Wochen), welches je nach Anzahl der Clients und deren Anmeldeverhalten, ein paar Tage oder eben ein paar Wochen verwendet wird. Es spielt dabei keine Rolle, wie oft Clients diesen Befehl ausführen. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden