Jump to content

Laptop an Domäne und an Arbeitsgruppe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

 

Hier ist eine vielleicht doofe Frage:

 

Situation:

Ein Mitarbeiter arbeitet mit einem Laptop, Win XP pro.

Der Laptop ist in unserer Domäne.

 

Zuhause möchte der Mitarbeiter den Laptop an den

Heim-PC hängen. Natürlich ist kein DC vorhanden.

System ist WinXP home.

 

Leider habe ich keine Möglichkeit, das einmal vorher auszuprobieren :(

 

Geht das, und wenn ja, wie fange ich es an ?

 

Soweit ich weiß kann ich nur Domänenmitglied sein ODER in einer

Arbeitsgruppe...

 

Viele Grüße

Holger

Geschrieben

Ja, ich wollte auch schon nachfragen, um was es genau geht. Da tauchen in jüngster Zeit wieder ein paar ganz unpräzise Fragestellungen im Board auf.

 

Will der Mitarbeiter nur den Internetzugang daheim gemeinsam nutzen oder all die Geschäftsgeheimnisse in eine Freigabe auf dem Heim-PC kopieren? Wie sieht die Infrastruktur aus, was ist das Ziel des Ganzen? Bitte definieren!

Geschrieben

Moin!

 

Also:

Laptop = WinXp Pro.

Heim-PC = WinXP home.

 

In der Firma arbeitet der Mann unter anderem mit seinem Laptop.

Zuhause hat er Daten auf seinem Heim-PC, auf die er Zugriff braucht.

 

Im Prinzip würde ich eine Freigabe auf dem Heim-PC einrichten, und

diese als Netzlaufwerk auf dem Laptop einrichten.

 

Also keine zwei Betriebssysteme auf dem Laptop (habe ich ja auch nicht geschrieben).

Es geht auch um keinen Internetzugang.

Die "Geschäftsgeheimnisse" sind auch nicht weiter geheim, schließlich gehört ihm ja die Firma...

:D

 

Viele Grüße

Holger

Geschrieben

ihr schreibt heut echt komische sachen!

 

einfach am heimpc eine freigabe einrichten und mit dem firmennotebook auf diese zugreifen!

das erstellen einer freigabe wird doch nicht das problem sein oder?

 

nur darauf achten das beide im selben ip bereich bzw subnetz liegen und fertig!

 

ob das notebook in einer domäne ist oder nicht tut doch hier null zur sache...

 

gruss saracs

Geschrieben
Hi,

was spricht gegen ein Tool zur Umschaltung der Netzwerkkonfiguration?

 

hi!

 

wenn du ein defektes ventil am reifen hast tauschst du dann das auto oder das ventil?

 

es muss keine konfiguration umgeschaltet werden! wozu auch?

 

es reicht völlig aus dem heimpc eine ip im selben range wie dem notebook zu verpasen oder dem notebook eine zweite ip draufknallen. das sind 3 klicks und die ganze sache ist gegessen.

 

gruss saracs

Geschrieben

Hi saracs,

ich wollte nur einen anderen Lösungsvorschlag beisteuern. Mir ist auch klar, das man das auch mit Bordmitteln erledigen kann. ;-)

 

PS: Kannst du wirklich ein Ventil am Auto tauschen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...