Jump to content

nach Boardumbau geht nichts mehr, thermische Probleme?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

nach einem Umbau eines AMD 3200+ auf ein neu gekauftes Leadtek Board startet der Rechner nicht mehr ins W2K, sondern steht an der Stelle "Windows wird geladen". Es ist vielleicht bei manchem Boardumbau eine Neuinstallation erforderlich, kann das jemand von euch bestätigen? Immerhin war vorher ein VIA Chipsatz drin, nun ist es ein NForce2.

 

Das eigentliche Problem ist aber, daß nach wenigen Minuten, also beim Herumprobieren im BIOS, bzw. Versuch W2K neuzuinstallieren, der Rechner plötzlich anfängt Neustarts zu machen, aber wie gesagt, ohne das W2K überhaupt fertiggeladen wird. Das fängt etwa nach 3-5 Minuten so an, dann startet der Rechner oft auch gleich ein paarmal hintereinander.

 

Im Verdacht habe ich in erster Linie das Netzteil, kann jemand vielleicht bestätigen, daß defekte Netzteile sich derart bemerkbar machen können? Jedenfalls ist da Netzteil vorher nicht im Gebrauch gewesen, zwar auch neu, aber ich hab es auch noch nicht laufen sehen.

 

Ansonsten vielleicht ein Fehler im Board, bzw. CPU nicht gut montiert? Bei Letzterem muß ich aber dazusagen, daß ich 2 Ansätze mit Montieren probiert habe, jedoch mit selbem Erfolg, allerdings scheint mir der Kühlkörper eigentlich korrekt montiert zu sein, Wärmeleitpaste ist gleichmäßig aufgetragen, nichts sichtbar beschädigt. Also vielleicht doch Board? Netzteil? Worauf würdet ihr tippen? Hat vielleicht jemand schonmal was ähnliches gesehen & wenn ja, woran lag es?

 

Es wäre gut, einen Ansatz zu haben in Richtung _was_ da durch sein könnte.

Danke schonmal.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

der Mainboardwechsel funktioniert in erstaunlich vielen Fällen ohne Neuinstallation. Ein Wechsel von VIA zu NVIDIA klappt meines Wissens nach überhaupt nicht ohne Neuinstallation (Ausnahmen mögen die Regel bestätigen). Zumindest nich ohne die Verwendung von Sysprep - damit sollte es eigentlich funktionieren. Da ich in Deinem Post keinen Verweis darauf gefunden habe, gehe ich davon aus, das dies auch nicht zur Anwendung kam.

 

Diese Endlosschleife, in der sich Dein PC nun befindet (wenn Du ihn nicht ausgeschaltet hast - witzl!) ist ein Indiez dafür, das es eben NICHT geklappt hat. Dafür sind die Unterschiede einfach zu groß.

 

Es ist zwar nicht auszuschließen, das irgendwelche Komponenten nicht in Ordnung sind, aber in idesem Fall ist es doch schon recht eindeutig...

 

Mache doch Mal ein Image und setzte den Rechner neu auf. Zurück kannst Du dann immer noch, aber eine Neuinstallation ist wohl der sinnvollste Weg Dein Problem zu beseitigen....

Link zu diesem Kommentar

Hier kann auch noch eine Reparaturinstallation helfen, denn auch das geht in erstaunlich vielen Fällen nach einem Mainboard-Wechsel ohne Probleme.

 

Also:

 

Windows Setup CD einlegen, davon booten, Installation auswählen, jetzt sollte Setup ein vorhandenes Windows finden, dieses reparieren.

 

Sollte vom Setup keine Windows Installation gefunden werden, kann es helfen (falls vorhanden und verwendet) die SATA/IDE/RAID Treiber beim Setup mit F6 einzubinden. Wird auch dann nichts gefunden, so wirst Du nicht um eine komplette Neuinstallation herumkommen.

 

Greetz

 

Gulp

 

** 2 Leute, ein Gedanke **

Link zu diesem Kommentar
Hallo,

 

Mache doch Mal ein Image und setzte den Rechner neu auf. Zurück kannst Du dann immer noch, aber eine Neuinstallation ist wohl der sinnvollste Weg Dein Problem zu beseitigen....

 

also, das ist ja das Problem, es scheint ja auch keine Installation stabil zu laufen, wenn das nach 5 Minuten neubootet, wie soll ich denn Installieren? Jedenfalls Danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Hallo _ab,

es ist schon so wie Rainer sagt. Der MB-Chipsatz wird eine andere Version sein, daher kann

Windows mit den installierten Treibern nicht anfangen und fährt sich fest.

Um eine Neu- oder Reparaturinstall wirst Du wohl nicht herumkommen.

 

Danke. Ich glaube, es liegen zwei Fehler vor: zum einen muß man Win neu aufsetzen, der andere ist eben das ständige Neubooten, das macht mir im Moment mehr Sorgen. Meint ihr, daß vielleicht überhaupt nichts kaputt ist? Sollte es nur am Win liegen, müsste es uns erstmal gelingen, daß er während der Installation nicht neu startet. Vielleicht ist es doch nur das Netzteil.

Link zu diesem Kommentar
Danke. Ich glaube, es liegen zwei Fehler vor: zum einen muß man Win neu aufsetzen, der andere ist eben das ständige Neubooten, das macht mir im Moment mehr Sorgen. Meint ihr, daß vielleicht überhaupt nichts kaputt ist? Sollte es nur am Win liegen, müsste es uns erstmal gelingen, daß er während der Installation nicht neu startet. Vielleicht ist es doch nur das Netzteil.

 

Hmmm,

 

trotz Brille habe ich das Wort "Installation" überlesen! Sorry!

 

Dann ist das Netzteil natürlich (ebenso wie der Speicher...) erste Wahl.

 

Mann, bin ich manchmal blind...

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...