Jump to content

backup via batch


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich möchte ein backup (wöchentlich)machen von einem drive auf ein Netzlaufwerk via dos batch. Möchte aber nur immer nur 4 generationen zur verfügung haben. Wie mache ich das am besten das immer das es mir die alten backup löscht, so dass ich nicht unendlich viele backups habe

Geschrieben

Hallo :) , so heisst das hier.

 

Was willst Du denn da per Batch machen? Eine Batch ist kein Datensicherungsprogramm. Das Programm dafür heisst ntbackup.exe und ist Bestandteil von Windows.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

Hallo,

 

nach der Anregung von Finanzamt habe ich mir die Eröffnung nochmals zu Gemüte geführt und den dahinterstehenden Wunsch erfasst. Es sollen also Zustandskopien sein.

Soll von einer Workstation auf einen Server kopiert werden? Oder von einem Server auf einen anderen. Ich empfehle die Beschäftigung mit Robocopy. Das Ding ist super. Es bietet unter anderem Mirroring. Dami kann laufend oder abhängig von der Änderungsmenge gespiegelt werden.

 

Gruß

 

Edgar

Geschrieben

ich will von a nach b kopieren (immer in ein anderes verzeichnis), einmal die woche. Nach vier wochen kann das älteste gelöscht werden oder anders gesagt ich brauche immer die

letzten 4 generationen.

Geschrieben

Hi!

Also dann machst Du Dir auf dem Ziellaufwerk vier neue Verzeichnisse und benennst die Nr0, Nr1, Nr2 und Nr3.

Dann schreibst Du Dir eine Batch mit dem Sicherungsbefehl Deiner Wahl

xcopy / robocopy / ntbackup [Quellverzeichnis(se)] Ziellaufwerk\Nr0 /Parameter und benennst die Safe0.BAT

Genauso machst Du 3 weitere Batches, benennst die aber Safe1.BAT, Safe2.BAT und Safe3.BAT. Die Dateien unterscheiden sich nur darin, daß Du entsprechend dem Batchnamen Ziellaufwerk\Nr1 .\Nr2 und .\Nr3 hast.

Zum Sichern schaust Du in den Kalender. Dann teilst Du die Angabe der Kalenderwoche durch vier. Dann kommt irgendwas raus, Rest 0, Rest 1, Rest 2 oder Rest 3. Je nachdem, welcher Rest rauskommt, rufst Du dann Safe0, 1, 2 oder 3 auf.

So meinte ich das oben.

Gegrüßt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...