Jump to content

Eleganteste Lösung um Server über das Internet zu booten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich habe mir hier einige Beiträge über Wake on LAN durchgelesen. Aber endweder waren die nicht mehr aktuell oder es war keine passende Lösung für mich dabei. Oder es wurde um den heissen Brei geredet. Kurz gesagt ich habe nichts gefunden. :wink2:

 

Ich habe einen "kleinen" Server zuhause, den ich aus der Ferne starten möchte. Um Strom zu sparen, da ich nur hin und wieder, unterwegs auf meine Daten zugreifen möchte.

 

zu meiner Umgebung und Hardware:

 

DSL/ISDN Anschluss

T-Concept XI-520 Telefonanlage

BIOS der WOL unterstützt (Modem RingON/Wake ON Lan)

3Com 3C905B-TX Netzwerkkarte

DLINK DI-624 Router

 

 

wie ist das am besten zu realisieren?

Geschrieben

Hallo,

 

wenn Du noch irgendwo ein Modem hast, könntest Du das an die Telefonanlage anschliessen und den Anschluss auf eine MSN programieren, die Du sonst nicht nutzt.

Für das Modem dann entsprechend Modem Ring On aktivieren.

 

Alex

Geschrieben

Hi Salomon,

 

bei dyndns.org gibt es einen zusätzlichen Service, der das erledigt. Du musst dazu deinen Rechner mit einer ISDN-Karte ausstatten. Dein Server wird dann angerufen und startet hoch.

 

fg

 

fLOST

Geschrieben

hi :)

 

in der aktuellen C't 10/05 (ersch. am 2.5.05) steht ein großer Artikel drin, wie man den Rechner per Internet fernsteuert und auch wie man ihn hochfährt, dort ist auch eine Variante per IDSN beschrieben, musst nur irgendwie ein Kabel von deiner ISDN Anlage zum PC ziehen oder so ähnlich. Soll Power On auf Anruf lauten ;)

 

liebe Grüße

 

Marco

Geschrieben

@greyman

wenn schon, dann ISDN Karte kaufen. Ich bin mit den freien Steckplätzen ziemlich am ende.

 

@gerhardG

na ja kaufen bedeutet Geld ausgeben.

 

@Marco

den CT Artikel habe ich gelesen. Das mit dem Handy aufwecken. Ich hab kein Handy übrig. MIr erschein die Methode ziemlich kompliziert, da ch mit dem ganzen Kondensator Zeug nur sehr oberflächlich und theoretisch vetraut bin. Die herkömliche WOL Methode wird nur KUrz angesprochen.

 

@data

 

hab deine Lösung grad ausprobiert und finde sie echt praktisch. Wirklich ein super Tip. Danke.

 

und danke an alle für die Tips

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...