Jump to content

FDISK mal anders


PIC
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Jeder freut sich über ein laufendes Win2000 (außer Pinguinen und MacUsern natürlich) -- aber es gibt Momente im Leben eines Administranten, da möchte er es doch lieber wieder loswerden. Und dazu braucht er Werkzeug:

 

Lage: W2K-Festplatte als dynamischer Datenträger eingerichtet

 

Auftrag: Plattmachen!

 

Durchführung: FDISK!

 

Aber natürlich nich mit FDISK aus der DOSe, der kann es nich. FDISK W98 legt ebenfalls die Ohren an. Lösung: FDISK aus dem FreeDOS-Projekt. Ein echter Straßen- pardon: Plattenfeger!

 

Die bekannte FDISK-Oberfläche, aber viel mächtiger - bei nur 45 kB. Das zieht ordentlich 'ne Wurst vom Teller - vor allem Non-DOS-Partitionen weiß es zu beherrschen. Ideal für die Werkzeugdiskette.

 

Doku auf der Homepage:

 

http://www.fdisk.com/home/

 

Anhang ist aktuell virengetestet.

 

Have fun :D

fdisk.zip

Geschrieben

Eine andere Alternative:

 

Bei Norton Ghost wird ein Utility mitgeliefert, ein so genanntes GDISK. Dieses Utility läuft unter DOS und kann mittels Batch- Programmierung vorkonfiguriert werden und hat somit keine Benutzeroberfläche (Gut für automatisiertes Installieren!)

 

Ein weiterer Vorteil ist, daß es außerdem Formatieren und ein Delete nach DOD (Department of Defence) beherrscht! Dieses Tool hat weder Schwierigkeiten mit NTFS, FAT16, FAT32 noch verschiedenen UNIX- Formatierungen ....

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Hi,

aus der praktischen Anwendung kann ich noch AEFDISK empfehlen.

Ultraviele Schalter (Für jedes Betriebssystem), lässt sich wie alle guten Tools automatisieren und ist ebenfalls schlanker als das "blöde" Original Fdisk.

 

 

Link:http://www.aefdisk.com/

 

ricwa

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...