PathFinder 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo zusammen, mal eine Frage, ein Kollege von mir behauptet der SMTP Connector sei im EX2003 nicht von nöten um Mails weiter zu leiten, der Virtuelle Standart Server (SMTP) würe da völlig ausreichen. Kann das sein ? Kommt mir irgendwie seltsam vor, denn wenn ich genau das probiere bekomme ich keine Mails raus, vielleicht mache ich was verkehrt (normale konfiguration halt). Danke fürs lesen, der Path
msdtp 13 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo, also ich habe es extra noch mal getestet, bedi mir funzt das auch nicht. Der SMTP-Connector ist nötig. Dein Kollege hat bestimmt noch einen Exchange Server und dort ist der Connector konfiguriert (Vermutung)
PathFinder 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Yo danke, dachte schon ich leide noch unter den Auswirkungen des letzten Wochenendes, aber Donnerstags !? *g* Er hat es wohl an einer Maschine gemacht an der der Connector konfiguriert war, aber hat den dann gelöscht (frei nach dem Motto, doppelt ist schwachsinn und wenn ich schon alles im SMTPServer konfigurieren kann, warum dann der Connector ??) und dann solls immer noch funktioniert haben Er hat sogar von unserem SmartHost auf den T-Online SmartHost umgestellt und 2 Tage so gearbeitet .. sehr seltsam, aber mit dem Server war eh was komisch. Wenn hier jemand Lust hat mal zu erklären warum das garnicht gehen kann und wo genau der Unterschied im SMTP-Server und Connector liegt, kann er ja vielleicht ein zwei Zeilen dazu tippen, das wäre lieb =) Ansonsten danke für die Mühe, der Path
Chrisael 10 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Hallo zusammen, ich habe hier 4 parallel laufende Domänen. Jede Domäne hat seinen eigenen Exchange Server ( Einmal 2k drei 2k3). Bei mir ist es auch nicht notwendig einen SMTP Connector zu konfigurieren. Der virtuelle SMTP Server langt alleine völlig aus, hier bei mir zumindest. Soweit ich das aus meiner Erfahrung kenne kann man eben über einen Connector noch mehr Angaben und Einstellungen machen, wenn man aber zum Beispiel ein SMTP Relay eines Providers oder Domainhoster nutzen möchte kann man das aber auch nur im virtuellen SMTP Server einrichten. Wie gesagt ich denke man kann eben mehr einstellungen vornehmen über einen Connector. Gruß Chrisael
GuentherH 61 Geschrieben 12. Mai 2005 Melden Geschrieben 12. Mai 2005 Hi zusammen. Prinzipiell ist die Einrichtung eines SMTP Connector auf einem einzelnen Exchange und in einer Standardkonfiguration nicht nötig. Wenn es aber darum geht den Nachrichtenfluss zu kontrollieren, mit Adressräumen zu arbeiten usw. ist dies ohne SMTP Connector nicht möglich. Da die Exchange Server über SMTP auch noch andere Daten austauschen, kann ein Fehler in der Konfiguration des virtuellen SMTP zu kräftigen Komplikationen führen. Meine Meinung daher, einen SMTP Connector installiert und die gute Seite ist mit dir. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden