LEONOV 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hi zusammen, Ich hab hier ein w2k Server mit AD und mehrern GPOs und n XP-SP1 Clients. Nach mehreren Änderungen in den Richtlinien bekomme ich an den XP-Clients bei dem Befehl gpupdate /Force folgende Fehlermeldung. Die aktualisierung der Userrichtlinie wurde abgeschlossen. Die Richtlinie Computer konnte nicht aktualisert werden. Fehler. Das System konnte die angegebene Datei nicht finden. Abbruch.... Im Winlogon.log wird seit dem nichts mehr geloogt. Welche Möglichkeite der Analyse hab ich noch? Ein Rückgängig machen der Änderungen bringt auch keinen Erfolg. Für Hilfe wie immer Dankbar Grüße Mirko
macabros 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 hi, check mal das ereignissprotokoll und eventid.net g MacabroS
LEONOV 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2005 im Eventlog stehen ebenfalls keine Einträge zu diesem Problem. Nach dem Aufruf von gpupdate /force kommt sofort der Abbruch. Keinerlei Einträge im Winlogon.log oder Eventlog.
blub 115 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 hast du true policies oder selbstgeschriebene ADMs. Falls ja, dann entlade mal die ADMs. Und schau mal im Sysvol, ob dort die Policy liegt. (hast du mehrere DCs?) cu blub
carlito 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Im Winlogon.log wird seit dem nichts mehr geloogt. 'Winlogon.log'? Was ist das denn?
macabros 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 was sagt gpresult dazu? @carlito in dieser Datei wird genaustens aufgelistet wie und wo die einzelnen Policies konigurationen in der Registry vornehmen, dementsprechend bestens für eine Fehleranalyse geeignet, wird automatisch auf Domaincontrollern bzw. Domänenrechnern geschrieben und ist unter %systemroot%\security\logs\winlogon.log zu finden...
carlito 10 Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 @carlito in dieser Datei wird genaustens aufgelistet wie und wo die einzelnen Policies konigurationen in der Registry vornehmen, dementsprechend bestens für eine Fehleranalyse geeignet, wird automatisch auf Domaincontrollern bzw. Domänenrechnern geschrieben und ist unter %systemroot%\security\logs\winlogon.log zu finden... Danke. Mal anschauen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden