Jump to content

Programm für Fernwartungs ohne installation?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

wenn du Windows 2K/XP hast, wiso verwendest du nicht Remotedesktopverbindung

oder Remote Assistance ist ebenfalls umsonst und ist beides schon installiert.

 

Hier eine gute Seite:

http://www.petri.co.il/offer_remote_assistance_in_windows_xp.htm

 

Grüße

 

Danke für den Tip. Für die Remotedesktopverbindung muss beim Kunden ein Port an der Firewall freigeschaltet sein. Das kann ich nicht gewährleisten. Vor allem weil es auch unterschiedliche PCs sein können. Und es muss ohne Konfiguration funktionieren.

Geschrieben
VPN-Kopplung ?

 

Du musst kein Port nach außen legen und kannst RDP nutzen !

 

Gruß Data

 

Geht auch nicht. Ich kann nicht zu jedem Kunden ein VPN aufbauen.

Es sollte ein Programm wie netviewer oder pcvisit sein.

 

Der Kunde startet eine kleine exe-Datei und das wars. Keine Firewall, kein VPN, kein nichts. Ganz einfach und schnell.

 

Scheint schwierig zu werden ...

Geschrieben

Nun, dann stellt sich die Frage wieviele Kunden Du hast ?

 

Netviewer ist zwar relativ teuer, allerdings brauchst Du nur eine Lizenz nämlich eine für Dich (Beraterlizenz). Das ist jetzt mehr ein kfm. Frage.

 

Gruß Data

Geschrieben

Ich weiss nicht, ob ich alles richtig mitbekommen habe, ich empfehle sonst die MiniRemoteControl von Dameware. Meines Wissens ist die Lizensierung unabhängig von der Anzahl der zu betreuenden Rechner, sie richtet sicht sich nach der Anzahl der Betreuer(Admins)

Geschrieben
DameWare richtet aber bei Aufruf einen Clienten ein und es wird ein Dienst gestartet. Es wird also etwas installiert.
Dieser Vorgang erfolgt aber remote und automatisch. Falls eine Firewall oder NAT exitiert, klar da muss man durch.

 

Durch Handauflegen ist Fernwartung nun mal nicht möglich. :D

Geschrieben

@ Humpi

 

Wohl eher nicht.

 

Kein Geld ausgeben aber trotzdem den möglichst größten Komfort haben, geht halt nicht. In diesem Fall würde ich dann auch Dameware vorschlagen, da man den MiniRemoteClient dem remoten Rechner "unterscheiben" kann, vorausgesetzt man hat Adminrechte, und dass nehme ich ja mal an, sonst könnte man ja auch nicht helfen.

 

Obwohl ich ja ein Überzeugter Jünger von NetSupportManager bin, nur das am Rande :D .

 

@lefg

 

Ohmmmmmm, Ohmmmmm ;)

 

Gruß Data

Geschrieben

Hi,

der gleichen Meinung bin ich auch. DameWare ist schon gut.

Aber es soll ja ohne alles gehen, wie Sylone schreibt. Die Frage ist, wollen die überhaupt eine Fernwartung. ;-)

 

Wir benutzen REMCON, aber das nur am Rande. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...