Jump to content

Batch Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich hab ein kleines Problem mit eine Batchdateidie so aussieht:

 

rem @echo off
net use /d /y J:
net use j: \\server\daten\apps /PERSISTENT:no
J:\app.EXE
net use /d /y J:

 

Wenn ich diese laufen lasse bringt mir die App.exe eine Fehler der sagt "nicht genügend virtueller Speicher".

 

Nach ich es ohne Batch .d.h Netzlaufwerk verbinden und doppelklick auf die app.exe funktioniert es.

 

app.exe ist ein ELV Zeiterfassungsprogramm, sollte aber unwichtig sein denke ich.

 

Frage: Warum macht Windows (2000 und XP) so'n Müll und behandelt das gleich Programm anderscht? Und wie bekomme ich es mit Batch hin?

 

cu

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes an einem W2k und XPp(Sp1) mit Handeingabe getestet:

net use j: \\1fs-lubeca\sofware\pagedefrag
j:\pagedfrg.exe

Das Netzlaufwerk wurde jeweils verbunden. Der Aufruf funktionoierte an XP, bei W2k gab es ein Problem.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben
wenn ich es von Hand unter Windows im Explorer macht geht es.

Und funktioniert es an der Eingabeaufforderung?

 

Und wie ist es in der Batch mit: \\server\daten\apps\app.EXE ... ?

 

Ich nehme mal an, die Zeiterfassung soll in der Login.bat erfolgen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...