Jump to content

USB 2.0 Stick an eine 1.1 Schnittstelle?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Board,

 

ich möchte einen alten USB-Netzwerkadapter (USB 1.1) gegen einen WLAN USB 2.0 Stick austauschen.

 

Leider ist das Notebook relativ alt und verfügt nur über eine 1.1 Schnittstelle. Hat jemand Erfahrung, ob die WLAN Verbindung dennoch zustande kommt?

 

Als Stick hab ich mir da den WG111T herausgesucht.

 

Jegliche Kommentare ausdrücklich erwünscht.

 

Gruss

 

Andre

Geschrieben

Also mit USB Sticks funktioniert das, die sind abwaertskompatibel. Bei W-LAN waer ich mir da nicht so sicher...Hab son Ding erst einmal installiert und der wollte am 1.1. nich laufen, da war dann ne PCI-Karte mit USB 2.0 noetig.

 

Gruss

c0sMiC

Geschrieben

Normalerweise ist ein 2.0 USB Stick (egal was es ist. Stick, WLAN, BT usw.) immer abwärtskompatibel. Auch umgekehrt, nur das halt dann ein 2.0 USB Gerät nur mit 1.1 Geschwindigkeit läuft.

 

Mir wäre jetzt nix gegenteiliges bekannt

Geschrieben
Normalerweise ist ein 2.0 USB Stick (egal was es ist. Stick, WLAN, BT usw.) immer abwärtskompatibel. Auch umgekehrt, nur das halt dann ein 2.0 USB Gerät nur mit 1.1 Geschwindigkeit läuft.

 

Mir wäre jetzt nix gegenteiliges bekannt

 

Der Meinung schlie0e ich mich voll an:

 

Spezifikationen USB 1.1:

LowSpeed Modus mit 1,5 MBit/s für z.B. Maus und Tastatur

FullSpeed Modus mit 12 MBit/s für Geräte mit mittleren Übertragungsraten, wie Audio oder ISDN

 

Spezifikationen USB 2.0:

HighSpeed Modus mit 480 MBit/s

 

Wie schon bei Netgear geschrieben:

Die gegenüber USB 1.1 40x schnellere USB 2.2-Schnittstelle erlaubt höchste Wireless-Geschwindigkeiten von bis zu 108 MBit/s- Doppelt so schnell wie ein Netzwerk nach dem IEEE 802.11g-Standard.

 

Also zum Surfen reicht USB 1.1 definitiv aus(zumindest mir)

Falls Du Dateien im Netzwerk kopieren und verschieben möchtest, dann musst Du halt mit der Geschwindigkeit leben.

 

Persönlich würde ich PCMCIA bevorzugen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...