inetchris 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi Leute! Gibt es die Möglichkeit für einen Benutzer, der keinen Login erhalten soll (Sicherheitsgründen), und hiermit soll auch die Möglichkeit ihn mit Gruppenrichtlinien zu beschränken nicht verwendet werden, trotzdem einen e-mail zugang zu erstellen, den er mit OWA abrufen kann. Sprich: Logon in der Domäne: nein OWA: ja Windows 2000 Server & Exchange 2000 Server danke, chris
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Ich halte dies für ausgeschlossen. Wie soll das gehen?
inetchris 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 Tja das war meine Frage ;) Vielleicht gibt es ja hierfür Möglichkeiten und wenn es wer weiss dann wohl hier in dem Forum chris
GuentherH 61 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hi. Du könntest einmal versuchen, in den Konteneinstellungen des Bneutzers die Anmeldezeiten auf "Null" zu setzten. Lg Günther
inetchris 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 danke für den tipp, geht aber leider nicht...danach lässt sich der owa nichtmehr öffnen. hab das problem jetzt wie folgt gelöst: 1. am active directory angelegt 2. alle rechte entzogen 3. nur unseren mail server als pc angegeben wo er sich anmelden darf somit funktioniert owa, und auf unseren mailserver kann er sowieso nicht zugreifen. wenn wer bessere ideen hat bitte posten.
Storathe 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Vorschlag: Versuch es mal mit Webmail. HTTPS-Zugang mit Authentifizierung Gruss Ernst
Storathe 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Vorschlag: Versuch es mal mit Webmail. HTTPS-Zugang mit Authentifizierung Gruss Ernst
Storathe 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Vorschlag: Webmail mit https-Zugang und Authentifizierung Gruss Ernst
Wildi 10 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 @Storathe: Wie oft denn bitte noch? Einmal reicht!
GuentherH 61 Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 @Storathe Webmail ist schon ok - aber dafür brauchst du ein Postfach - damit du ein Postfach erstellen kannst, brauchst du einen Benutzer. Und genau diesem Benutzer will inetchris nicht erlauben sich an den lokalen Arbeitsplätzen anzumelden. Somit ist die Lösung, die er gefunden hat absolut top. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden