X-Man 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Hallo Admins, habe Probleme mit den GPOs. Und zwar wird die Logon/Logoff Batch Datei nicht ausgeführt. Zum Bsp. sollen beim Logoff alle Drucker wieder entfernt werden. Ich frage mich schon längere Zeit, warum über die GPO keine Skripte ausgeführt werden. Sichtbare Skriptausführung ist in der GPO aktiviert. Waron kann das liegen ? Über die Zuweisung durch das Benutzprofil (NETLOGON) kann ein Anmeldescript ausgeführt werden. Grüsse
mahn 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 hi was für systeme hast du so? mit win2003 bzw xp kann man mit der gruppenrichtlinienverwaltung (GPMC) sehr schön überprüfen ob die GPOs überhaupt greifen. das wäre mal der erste schritt. dann solltest du überprüfen ob die pfade zu den scripts zu dem zeitpunkt wo sie ausgeführt werden auch verfügbar sind. gruß ...
Erik2k3 10 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 ... und meistens steht auch etwas im erreignisprotokoll, wenn der Rechner Fehler bei den GPOs feststellt. z.B. gibt es Probleme, wenn Du auf einem XP Rechner GPs erstellt hast die auf Windows 2000 Rechnern greifen sollen, da XP Abkürzungen benutzt, die Windows 2000 noch nicht kennt. Falls das der Fall ist, solltest Du die GPOs auf einem Windows 2000/2003 Server neu erstellen. Viele Grüße, Erik
lefg 276 Geschrieben 5. April 2005 Melden Geschrieben 5. April 2005 Ich frage mich schon längere Zeit, warum über die GPO keine Skripte ausgeführt werden. Sichtbare Skriptausführung ist in der GPO aktiviert. Hallo, von mir ein Willkommen am Board. Wird die Gruppenrichtlinie auf den Clients überhaupt wirksam? Eine nicht wirkende Gruppenrichtline ist ein Symptom für eine nichtdunktionierende Namensauflösung. Funktioniert diese oder nicht? Bei XP-Rechnern könnte die Verarbeitung der Gruppenrichtlinie wegen des späten Netzwerkstartes abgebrochen werden.Der Netzwerkstart bei XP erfolgt möglicherweise erst nach einem cached login. Es wird empfohlen, den Netzwerkstart auf einem Zeitpunkt entsprechnd W2k zu verlegen. Das Thema wurde in den letzten tagen mehrfach behandelt. Gruß Edgar
X-Man 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 Moin moin erstmal, es handelt sich um ein Win 2003 Server und Win2000 / XP Clients. Habe mit GPresult getestet, ob auf meinem Client die GP angewendet wird. Dies ist nicht der Fall. Wie auch immer, vorher wurden sie noch angewendet, da ich eine Richtlinie habe, die 80 Prozent Einschränkungen hat. Die lief. Aber egal. Ändert nichts an der Tatsache, dass jetzt nichts geht. Danke für Eure Antworten. Werde mich um die Namensauflösung kümmern. Einen schönen Tag.
X-Man 10 Geschrieben 6. April 2005 Autor Melden Geschrieben 6. April 2005 Ich möchte Euch mitteilen. Fehler gefunden. DNS Server fehlte beim Client. So kanns gehn. Trotzdem Danke
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden