klaeuser 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Ja, Nagios hatte ich mit einem Kollegen für unsere beiden Netze eingerichtet. Die Netze waren über das Internet via VPN gekoppelt, so das ein Server ausgereicht hat. Hat ne Weile gedauert, aber als wir uns da eingearbeitet hatten, ging das "einlesen" der Netze RuckZuck. Und man kann wirklich das darstellen was man möchte. Tivoli hab ich in der Firma eingesetzt. Das ist wesentlich leichter zum Einstieg, aber sobald ein Netz nicht ganz einfach aufgebaut ist (Server mit mehreren Netzwerkarten, verschiedene Netze mit Routern, ....) wirds auch kompliziert und man muss sich alles aus der Doku suchen. Im Internet ist dazu nicht allzu viel zu finden. Tivoli ist aber soviel ich weiß immer nich billiger als Visio Enterprise, wenn man es nur für ein Netzwerk benutzt. Nagios gibt soviel ich weiß wirklich nur für Linux. Aber ist schon ne Zeit her Soviel zu meinen Erfahrungen
carlito 10 Geschrieben 31. März 2005 Melden Geschrieben 31. März 2005 Ja, Nagios hatte ich mit einem Kollegen für unsere beiden Netze eingerichtet. Die Netze waren über das Internet via VPN gekoppelt, so das ein Server ausgereicht hat. Hat ne Weile gedauert, aber als wir uns da eingearbeitet hatten, ging das "einlesen" der Netze RuckZuck. Und man kann wirklich das darstellen was man möchte. Und wo kommt dabei nmap ins Spiel? Oder ist das für die Visualisierung nicht nötig?
klaeuser 10 Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Ist für die Visualisierung nicht nötig, damit scannt man das Netz, fügt die Ergebnisse in die Nagios Konf-Dateien ein und hat dann sein Netz fertig. Ansonsten musst Du alle Knoten händisch anlegen Gruss Kläuser
carlito 10 Geschrieben 2. April 2005 Melden Geschrieben 2. April 2005 Ist für die Visualisierung nicht nötig, damit scannt man das Netz, fügt die Ergebnisse in die Nagios Konf-Dateien ein und hat dann sein Netz fertig.Ansonsten musst Du alle Knoten händisch anlegen Ah okay, danke!
rbadm03 10 Geschrieben 28. April 2005 Melden Geschrieben 28. April 2005 Hi, schon mal den 3Com Network Supervisor versucht? Bei 3Com registrieren und downloaden. by rich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden