Jump to content

Wer kennt sich in Kanada aus?


jüki
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

...und kann mir verraten, was dort für E- Netze vorhanden sind? Und welche Adapter man benötigt, um Normal- Europäische 220V- Geräte anzuschließen?

Das man zB im freiesten und fortschrittlichsten Land der Welt, den USA, auf uralte 110V-Netze stößt, wäre mir zB. im Traum nicht eingefallen - deswegen konnte meine Freundin ihre Digicam- Akkus nicht nachladen...

Also - wer kann mir mit Orts- und Fachwissen helfen?

Jürgen

Link zu diesem Kommentar

Danke, @carlito- aber auch ein Universaladapter macht eben keinen Sinn, wenn man dann nur 110V zur Verfügung hat. Da braucht es was anderes.

Und außerdem - sind diese "Universaladapter" wirklich so universell?

Mir wäre es schon Recht, würde sich da einer konkret auskennen. Die Urlaubsreise in die USA hat sie auch angetreten mit Universal- Stromadapter.

Und sich dann Akkus kaufen müssen, weil der Universaladapter eben nicht universell war.

Vor derlei dem Ferengi entlehnten Händleraussagen hüte ich mich im Allgemeinen.

Jürgen

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...