Jump to content

Wiedermal DCOM Fehler 10021


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hier mein Problem:

Die Sicherheitsbeschreibung für Start und Aktivierung der COM-Serveranwendung mit CLSID

{DA3FDB9E-017F-11D3-AD08-00A0C9246C9B}

ist ungültig. Sie enthält Zugriffssteuerungseinträge mit ungültigen Berechtigungen. Die angeforderte Aktion wurde daher nicht ausgeführt. Diese Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungsprogramm für Komponentendienste korrigiert werden.

Habe schon alles durchsucht, auch die eventid.org. Da ich keinen MCAffee habe, trifft die dort gemachte Aussage leider nciht zu.

Auch hier in den Foren bin ich nicht wirklich fündig geworden. Hat vielleicht jemand nen heißen Tip, was da über die DCOM-Console für den o.g. CLSID einzustellen ist (ist bei uns übrigens der Digimation-Protection-Server.

Danke

Mike

Geschrieben

Danke für den Link. Hab ich sofort ausprobiert, ohne Erfolg. Welchem Nutzer soll denn der Zugriff zum Starten des DCOM-Servers gewährt werden, dem aktuell angemeldeten User, dem Admin, Jeden?? Fragen über Frage. Das komische ist, dass die Anwendung trotzdem läuft. Noch ne Idee ??

 

 

Mfg

Mike

Geschrieben
Welchem Nutzer soll denn der Zugriff zum Starten des DCOM-Servers gewährt werden, dem aktuell angemeldeten User, dem Admin, Jeden??

Das musst du schon herausfinden, kann dir ja nicht sagen welcher von deinen usern keine Rechte hat.

Geschrieben

@ Necron,

 

ja, Du hast schon recht. Bloß ich hab schon allen Usern (incl. INTERAKTIVE und JEDER) das Recht zum starten und ausführen des DCOM-Prozesses erteilt. Die Fehlermeldung bleibt aber...trotzdem scheint die Anwendung fehlerfrei zu funktionieren. Das ist ja dass, was mir nicht in den Kopf will. Gibts irgend nen Tracer, wo ich mitverfolgen kann, was abläuft, wenn ich aus ner Anwendubg heraus diese DCOM-Prozesse starte ?

Mfg

Mike

  • 1 Jahr später...
  • 7 Monate später...
Geschrieben

Hallo Leute

 

Hatte eben das selbe Problem....

 

Bei mir war die Lösung:

 

Start -> ausführen -> dcomcnfg

Komponentendienste -> Computer -> Arbeitsplatz -> DCOM-Konfiguration

Eigentschaften von narepl32 -> Sicherheit

 

Dort habe ich Start- und Aktivierungsberechtigung auf standart gesetzt... jetzt funktioniert es ohne FM :)

 

Das mit dem SYSTEM User entfernen u.s.w. gem. Mcafee hat bei mir nicht funktioniert. :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...