Jump to content

An welchen Client ist der User angemeldet?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

gibt es ein Tool wo wir Admins sehen können an welchen Clients sich die User angemeldet haben? Zum Bsp wenn die User sich an mehreren Clients anmelden dürfen und nicht mehr wissen oder nicht mehr da sind.

 

Geht dies auch mit den Windows Boardmitteln oder braucht man dazu ein extra Tool?

 

Gruß

Robert

Geschrieben

klar, denke mal das du nen w2k server hast, da du von clients und windows board mitteln sprichst...

 

da hast du zwei möglichkeiten

 

1. öffne ne dos box und tippe net sessions

2. öffne mmc öffne snap in "freigegebene ordner" klicke auf "sitzungen"

 

g

 

MacabroS

Geschrieben
1. öffne ne dos box und tippe net sessions

Hallo,

 

Net session muss auf dem Server ausgeführt werden und bringt nur eine Verbindung/ einen Zugriff auf dem Server zur Anzeige. Nur eine Anmeldung an der Domäne wird nicht angezeigt.

Mit psloggedon ist zumindest eine Remoteabfrage der Server möglich.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Hallo,

 

danke für die antworten.

 

Ich suche aber ein Tool das mir anzeigt an welchem Client der jeweilige Benutzer angemeldet ist.

 

Zum Bsp. UserA ist an ClientX angemeldet. Jetzt möchte ich aber rausfinden wo ist UserA noch angemeldet und wo war er z. Bsp gestern, vorgestern und am TagY angemeldet?

 

Wie kann ich dies rausfinden? PsLoggedon ist meiner Meinung nicht das richtige Tool.

Geschrieben

Hi lefg,

man kann eine Kofiguration einstellen (auf dem Server speichern) , diese per LoginScript verteilen und die Ausgabe (vom clienten) zB. in Excel

speichern. Damit hat man dann auch eine Historie.

Geschrieben

Hallo Humpi,

 

Danke, das wäre ja schon echt etwas Brauchbares.

 

Ich selbst habe das Problem zwar nicht, aber es gibt ja Leute, die keine Zeit oder Lust zur Batchprogrammierung(psloggedon) haben.

Für psloggedon müsste eine Liste aller Rechner oder der zur Zeit im Netz befindlichen Rechner abgefragt werden. Bei sehr vielen Rechnern wohl doch langdauernd.

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

hi,

 

jetzt weiß ich echt nicht wo das problem ist als admin arbeitet man doch auf den server und wenn man von clients spricht dann sind sie doch wohl auch auf den server angemeldet und entweder mit net sessions oder aber mit mmc unter freigegebene ordner kann man sehen welcher user an welchen rechner angemeldet ist...

Geschrieben

Hallo,

 

als admin arbeitet man doch auf den server
Ich mache das nur, wenn tatsächlich etwas daran zu konfigurieren oder zu überprüfen ist.

 

und wenn man von clients spricht dann sind sie doch wohl auch auf den server angemeldet
Eine Anmeldung erfolgt an der Domäne, nicht am Server. Welcher DC vom Client als Logonserver erreicht wurde, ist vollkommen offen.

 

und entweder mit net sessions oder aber mit mmc unter freigegebene ordner kann man sehen welcher user an welchen rechner angemeldet ist...

Eine Anmeldung ist dafür nicht ausreichend. Eine Anzeige erfolgt erst bei Zugriff auf eine Freigabe.

 

Stelle Dir eine Einrichtung mit nicht nur einen, sondern einem Dutzend Servern vor. :)

 

Gruß

Edgar

Geschrieben

Hi,

BGInfo hat den Vorteil, man braucht nicht am Server zu arbeiten und sich die Angaben zu suchen.

Weiterhin hat man eine Historie in Form zB. einer ExcelTabelle. Alles funktioniert automatisch.

Ausserdem ist BGInfo kostenlos.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...