Berserker 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Hi Leute ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen habe folgendes problem. ICh wollte über die gruppenrichtlinen das die eigenen datein plus unterornder umgeleitet werden. folgendermaßen bin ich vorgegangen habe unter gruppenrichlinienobjekte eine neue umleitung erstellt... dann über bearbeiten in den gruppenrichlinienobjekt editor... in die benutzerkonfiguration um dann in den windowseinstellungen/ ordnerumleitung/ eigene datein /... der zielordner ist eingestellt auf (" In das Basisverzeichnis des Benutzer kopieren") des weiteren ist noch eingestellt das alle ordner (sprich unterordner ) auf den gleichen pfad umgeleitet werden sollen !!!! nachdem ich das gemacht habe bin ich zurück in die group policy management und habe die neue gruppenrichline verschoben damit sie aktiviert wird !!! so aber es klappt nichts!!! kann mir wer weiter helfen haeb ich was übersehen oder so? habe auch schon auf die berechtigungen geschaut für wenn die gelten und domain benutzer sollte reichen !!! oder? danke für die hilfe !!
Inventator 10 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Stell bei der Ordnerumleitung mal ein, dass er erstmal alles im lokalen Profil sichern soll, wenn du dich dann abmeldest wird ja alles auf das Netzprofil gespeichert.
lefg 276 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 habe bin ich zurück in die group policy management und habe die neue gruppenrichline verschoben damit sie aktiviert wird Hallo, wo wurde Richtlinie erstellt und wohin wurde sie verschoben? Wieso wird sie durch verschieben aktiviert? Gruß Edgar
Berserker 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Geschrieben 23. März 2005 ich habe sie erstellt in gruppenrichtlineienobjekte und dann nach der fertigstellung kopiert auf den namen meiner domäne danach stand das die verknüpfung aktiviert wurde !!
lefg 276 Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Da stehe ich staunend mit offenen Mund da. :D Ich mache das bisher im AD Benutzer und Computer(W2k) und editiere Beispielsweise die DDP. Wie machst Du das, wie gehst Du vor?
Berserker 10 Geschrieben 23. März 2005 Autor Melden Geschrieben 23. März 2005 ich weiss nicht ob hier links erlaubt sind aber ich mache das so wie hier beschrieben http://www.wintotal.de/Artikel/w2003server4/w2003server4.php natürlich nur der teil wo beschrieben ist wie man über gpmc eine ordnerumleitung einrichtet :D
lefg 276 Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 [/url] natürlich nur der teil wo beschrieben ist wie man über gpmc eine ordnerumleitung einrichtet :D Jetzt hats geklingelt. Danke. Ich mache es herkömmlich an S2k-DCs. Gruß Edgar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden