Jump to content

DATEV: wins notwendig ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

da hier ja auch ein paar DATEV Spez. sind frage ich einfach mal:

 

Habe hier ein Netzwerk mit DATEV. Ist es richtig, dass DATEV den Einsatz von wins empfiehlt ? Hatte ich glaube irgendwo mal gelesen.

 

Gruß Jörn

Geschrieben
Hi,

wins kann für einiege anwendungen ja nie schaden!

Ralph

 

Hi Leute,

 

ich hab zwar keine Ahnung von Datev - aber eins weis ich sicher WINS wird einfach noch benötigt und ist meiner Ansicht nach Pflicht - man könnte fast sagen ohne WINS nigs los - sonst Broadcasten all euere Clients um die Wette :D

 

Hierdurch wurde meine Meinung geprägt (Nils Kaczensik MVP)

http://www.kaczenski.de/content/view/18/25/

 

Gruß Kohn

Geschrieben

Ich würde sagen, frei nach dem Motto "no risk, no fun", Probieren geht über Studieren.

 

Viele der sogenannten no go's die man in Verbindung mit einem fehlenden WINS bringt sind schlicht und einfach Design Fehler. Was man hauptsächlich beachten muss ist, dass keine Downlevel Clients verwendet werden, (< W2K) und dass NetBIOS over TCPIP z.B. über DHCP abgeschlatet wird, sonst wird so wie Kohn schon sagte gebroadcastet.

 

Ist aber NBT deaktiviert, dann wird gänzlich auf DNS zurück gegriffen, ausser bei anwendungen, die nur auf die NetBIOS Schnittstelle programmiert wurden...

Aber wie gesagt, alles eine Frage des Designs.

 

 

Gruss

Velius

 

 

P.S.: @Kohn

Sorry, wenn ich deinem heissgeliebten MVP wiederspreche, aber ich mache schlicht und ergreiffend andere Erfahrungen.....

 

P.P.S.: Ich habe ausserdem einmal versucht auf unserem Front-End NBT zu deaktivieren, und siehe da, alles lief wie bisher, ganz im Gegensatz wie im Artikel beschrieben.

Geschrieben

Habe mir mal die Support CD von Datev besorgt. Dort heißt es:

 

DATEV unterstützt Windows 2000 Server (und Windows 2000 Professional, Windows XP) derzeit nur mit aktivierter NetBIOS-Schnittstelle. Die DATEV-Programme benötigen noch die NetBIOS-Schnittstelle. Der Einsatz des WINS Servers reduziert IP-Broadcasts im Netzwerk. In jedem Fall wird der WINS Server in segmentierten Netzwerken zur NetBIOS-Namensauflösung benötigt.

 

 

Werde es am Montag mal probieren. Der Zugriff auf die Daten vom Server ist etwas zähflüssig geworden. Vielleicht hilft es ja.

 

Gruß und vielen Dank für die Antworten

Jörn

Geschrieben

Den WINS-Server brauchst du für die DATEV-Anwendungen nicht zwingend. DATEV empfiehlt jedoch den Einsatz eines solchen, auch aus schon o.g. Gründen. Zwingend benötigst du ihn wenn du z.b. zwei Subnetze über Routing verbindest und den Kommunikationsserver einsetzt.

 

Hau ihn einfach drauf, geht ja eh schnell und konfigureiren mußt du auch nichts.

 

RichieX

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...