snake99 13 Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Hi Leutz, wollte mich heute mal mit der Remoteinstallation beschäftigen, doch leider hat das alles nicht so ganz geklappt. Habe den RemoteinstallationsServer installiert und eine Startdiskette erstellt. Die Workstation, wo drauf ich W2k installieren möchte, bootet auch von der Disk, jedoch kommt nach der DHCP Abfrage die Abfrage nach einen TFTP Server (?) der gemäss Disk nicht zu finden ist. Habe den Begriff TFTP Server noch nie gehört. Hat einer eine Idee woran das Problem liegen könnte? Die IP Adressen werden im übrigen von einem Router zugewiesen und nicht vom "RemoteinstallServer".
Greg 10 Geschrieben 31. Januar 2003 Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Hallo Snake TFTP = Trivial File Transfer Protocol Dieser Dienst dient als Host für die Clientanforderung zum Download des Bootstrapprogrammes. Da der Client diesen Dienst gleich nach erhalt der DHCP-Informationen in Anspruch nimmt, würde ich jetzt nochmals beim DHCP nachschauen und kontrollieren ob der TFTPD-Dienst läuft. Zwingnende Komponenten sind: RIS, AD, DHCP-Server (im AD authorisiert) und PXE oder Bootdisk. Unter http://www.technet.com hat es relativ viele Infos zu den Fehlermeldungen. Ich würde mich auch dort mal schlau machen. Ist halt englisch... Gruss Greg
snake99 13 Geschrieben 31. Januar 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2003 Thanks, werds mal testen bzw. schauen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden