Jump to content

Die lokale Richtlinie erlaub ews ihnen nicht sich interaktiv anzumelden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe einen Windows 2000 Server und fünf clients in meiner Domäne. Jetzt habe ich leider das Problem, dass ich immer beim anmelden von jedem Benutzers (selbst Admin) die Fehlermeldung bekomme:

Die lokale Richtlinie erlaub ews ihnen nicht sich interaktiv anzumelden.

Auf dem lokalen Rechner kann ich mich auch nicht anmelden sondern nur auf der Domäne. Selbst im Abgesicherten Modus ist das so. Nur nicht im Abgesicherten Modus zur Domänenkonfiguration.

 

Was für möglichkeiten gibt es, die Benutzer wieder aktiv anmelden zu lassen?

 

Danke schon im Voraus,

 

MfG Cylos

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

da hat sich wohl einer ausgesperrt :D .

Log dich als Domänen Admin ein. Schau dir die Policy an:

Computerkonfig/Windows Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Lokale Richtlinien/zuweisen von Benutzerrechten/ Lokal anmelden. (Da kommen die Benutzergruppen rein, die sich lokal anmelden dürfen).

Da drunter steht noch Lokale anmeldung verweigern. Da dürfen die Gruppen natürlich nit drinstehen. ;)

 

Gruß

Cyrus

 

p.s. der thread wird eh verschoben, also beim nächstenmal gleich unter Windows Allgemein. :D

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Habe etwas ähnlich gelagertes.

 

In einer Win2K-Domäne sind die Domänen-User auf den Clients als lokale Admins eingetragen.

 

Für reine Lokale Anwendungszwecke gibt es auch Lokale Benuzer ohne lokale Admin-Rechte.

 

Die können sich allerdings nicht anmelden, wo stellt man das ein, dass lokale user mit eingeschränkten Rechten sich lokal anmelden können?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

die Fehlermeldung "Die lokale Richtlinie erlaub ews ihnen nicht sich interaktiv anzumelden." besagt, das man sich nicht am System selber anmelden kann. Es ist nur möglich sich via Netzwerk Remote anzumelden.

 

Also einfach eine Remoteverbindung herstellen und die entsprechende Richtlinie deaktivieren. Sollte es sich um eine GPO vom AD handeln, die abändern.

 

fg

 

fLOST

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...