Jump to content

Sicherung über Batch-Datei


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe hier ein kleines Netzwerk von 4 PC's (alle WIN2000).

Von Zeit zu Zeit mache ich über eine Batch-Datei

 

"xcopy /e/D/y d:\zeichnungsarbeiten h:\zeichnungsarbeiten"

 

eine Sicherung. Die Daten sind weder schreibgeschützt noch sonst irgendwas.

Nur werden nicht alle Dateien gesichert - immer bei dem einen Verzeichnis

kommt die Meldung "Zugriff verweigert".

 

Wer weiss da Rat ?

 

Grüße, Andreas

Geschrieben

Hi!

Schau Dir mal die XCOPY-Parameter an: CMD starten und XCOPY /? /P eingeben. Da gibt es Parameter, mit denen Du auch über schreibgeschütze, verstecke und Systemdateien kopieren kannst.

Anstelle von XCOPY solltest Du aber besser mit Robocopy arbeiten. Näheres findest Du hier im Board und im ResKit.

Gegrüßt

Geschrieben

Hi,

Mach dir das Leben doch einfacher mittels ntbackup. Über die GUI kannst du auswählen, welche Dateien du wann und wieoft gesichert haben willst. Mittels shadow copy werden hierdurch auch geöffnete Dateien automatisch gesichert.

cu

blub

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...